Liebe Leserschaft, ich habe für euch den MotoX-treme Wunderschaum getestet. Und ich muss wirklich sagen ich bin begeistert. Der Aktiv-Reinigungsschaum lässt sich überall einsetzten egal ob auf Polster, ...
On 24. Dezember 2020 / By Yannick UrbanPirelli-Info verbessertes Handling und eine vergrößerte Aufstandsfläche, besonders in Schräglage ausgezeichnete Nasshaftungseigenschaften effektive Interaktion mit elektronischen Assistenzsystemen verbesserten Komfort, eine höhere Haltbarkeit gleichbleibende Performance über die gesamte Lebensdauer ...
On 26. August 2020 / By off-road-bikerMichelin-Info MICHELIN Road 5 bietet den besten Grip auf nassen Strassen im Vergleich zu seinen 5 wichtigsten Konkurrenten auch nach 5.000 km bremst ein MICHELIN Road 5 auf nasser Strasse genauso ...
On 13. August 2020 / By off-road-bikerPirelli-Info Pirelli’s erste 3-Zonen Mischung an einem Vorderreifen und 5-Zonen Mischung am Hinterreifen Entwickelt, um eine Reifen Performance zu gewährleisten, die an die stetig wachsende Power + neueste ...
On 30. Juli 2020 / By off-road-bikerDunlop-Info Ultimative Performance für Haus- und Rennstrecke Neu entwickelter Vorderreifen bietet optimale Balance zwischen Handling, Stabilität, Feedback und Grip NTEC RT (Road&Track) Technologie ermöglicht sehr niedrige Reifendrücke für mehr Grip ...
On 13. Juli 2020 / By off-road-bikerBridgestone-Info Bridgestone Battlax S21 (Link zur Homepage) Schnellübersicht meiner persönlichen Bewertung Reifen max. Punkte Bridgestone Battlax S21 Dunlop SportSmart²MAX Michelin Power RS ContiSportAttack 3 Pirelli Diablo Rosso 3 Grip ...
On 30. Juni 2020 / By off-road-bikerConti-Info Hauptvorteile nochmals verbesserter Nässegrip + verbesserte Drainage EasyHandling Technologie – berechenbares Handling auch in Spitzkehren oder beim Abbiegen inkl. verbesserter Zielgenauigkeit/Feedback höhere Laufleistung TractionSkin – extrem sichere ...
On 17. Juni 2020 / By off-road-bikerDurch die Corona-Pandemie sind die geplanten Rennen teilweise ausgefallen oder verschoben worden, in dieser Zeit werden natürlich die Motorräder weiter optimiert. Bei der GSX-R 1000 ist nun das ...
On 31. Mai 2020 / By Yannick UrbanBremsscheiben sind ja eigentlich ein ganz simples Bauteil. Ein Stück Stahl in runder Form. Zusammen mit den Bremsbelägen erzeugen sie Reibung und verwandeln so Bewegungsenergie in Wärme. Dass ...
On 6. April 2020 / By Julian SchmidtTestbericht Braking Brakes Bremsscheiben: Habe vor ein paar Monaten meine KTM EXC-F 450 Baujahr 2018 auf Supermoto umgebaut. Da der Radsatz ziemlich in’s Geld ging habe ich mir ...
On 6. April 2020 / By Blog Admin (Albert)Da der DMSB fast in allen Rennklassen Tankschaum vorschreibt werde ich euch heute zeigen wie man diesen einbaut. Ich habe mir online Tankschaumwürfel bestellt, der Einbau ist deutlich ...
On 31. März 2020 / By Yannick UrbanBei meiner K7 ist nun die Kupplung verschlissen, eigentlich keine große Sache kann eigentlich fast jeder selber reparieren. Die Kupplungsbeläge bekommt Ihr auch bei Motorrad Ersatzteile 24, ich ...
On 2. Dezember 2019 / By Yannick UrbanAutor: stunt_salami Ich habe nun seit dem Big Bike Meet 2019 die @brakingbrakes Bremsbeläge 772CM46 Race von @motorradersatzteile24 auf meiner KTM EXC, wollte kurz ein Testbericht abgeben für andere Fahrer die sich ...
On 2. Dezember 2019 / By Blog Admin (Albert)So, heute habe ich meine Suzuki gsxr 600 gereinigt, sie hatte es wirklich nötig. Das ganze Windschild war mit Fliegen voll und auch die Verkleidung war ziemlich schmutzig. ...
On 31. Juli 2019 / By Yannick UrbanGerne würde ich an dieser Stelle ein paar Worte über die von Motorrad-Ersatzteile 24 zur Verfügung gestellten Bremsbeläge Braking P1 verlieren. Wir im Team benutzen die Bremsbeläge Braking ...
On 28. Juli 2019 / By Kai FringsHeute beschäftigen wir uns mit den High-End Bremsscheiben von Braking, den Epta. Meine Eindrücke beschreiben den Wechsel von den originalen Scheiben der R6 auf die eben genannten Racingscheiben. ...
On 21. Juli 2019 / By Julian SchmidtPfingsten war ja traditionell immer Fishtown angesagt. In diesem Jahr zog es mich aber zum Buildnotbought #5 an den Spreewaldring. Der Name ist Programm. Nix für Stangenware, sondern ...
On 19. Juni 2019 / By Danger_RacingStylish, angenehm zu tragen, gute Belüftung – haben schon immer überzeugt und jetzt haben wir sie auch! Der ergonomisch designte Rahmen sorgt mit der Schaumauflage für angenehmen Tragekomfort.Eine ...
On 4. Juni 2019 / By Blog Admin (Albert)So oder so ähnlich lautete mein Motto nach dem Sturz am 03.10.2018 im Rahmen des Reinoldus Cups. Zunächst wurde eine Bestandsaufnahme von den defekten Teilen am Bike und ...
On 24. Mai 2019 / By Natascha HalkingEiner unserer Kunden, der gute Florian aka @thirtyeight_official auf Instagram, hat eines unserer guten Dual Kettenräder inkl. goldene DID Kette erstanden und verbaut. Davon hat er uns ein ...
On 2. April 2019 / By Blog Admin (Albert)Fazit unseres Langzeittesters @broda_official zum Motoroel Fuchs SILKOLENE PRO 4 10W-60 ✅ Schon fast ein Jahr nutze ich bereits das Fuchs Silikolene Öl von @motorradersatzteile24. Was kann ich ...
On 22. März 2019 / By Blog Admin (Albert)Care Pakete Test von team.dreckfresser.de – die nächste Runde! Die Jungs von Teamdreckfresser haben sich nicht lumpen lassen und einen hammerguten Test hingezimmert! Viel Liebe und Zeit steckt ...
On 12. März 2019 / By Blog Admin (Albert)Für diesen Test haben wir das Clean & Care Paket verwendet. Es enthält Glanzschutzspray (MOTOX-TREME PROTECT & SHINE), MotoX-treme Bike Wash,Wunderschaum und last but not least Lackschutz-Politur! Getestet ...
On 6. März 2019 / By Blog Admin (Albert)Die Jungs von Team Dreckfresser haben von uns ein Motorrad-Ersatzteile24 Clean & Care Paket bekommen, um es auf Herz und Nieren und Wirksamkeit zu testen 😉Das Paket besteht ...
On 27. Februar 2019 / By Blog Admin (Albert)Die allermeisten Zweiräder bringen ihre Motorkraft mittels einer Kette zum Hinterrad. Die Kette ist also nach dem Getriebe das Erste was die Kraft vom Motor aushalten muss und ...
On 21. Februar 2019 / By Julian SchweitzerMoin liebe Freunde, Menschen und Bots, hier eine kleine Story zum wohl besten Reiniger für MX-, Enduro-, Supermoto- usw. Plastics. Und ja, das sagen viele über Ihre Reiniger. ...
On 31. Januar 2019 / By Blog Admin (Albert)Mittlerweile bekommt man fast alles in Dosen – Lack, Reiniger, Kettenfett, Würstchen bis hin zu ganzen Cheeseburgern. Aber ich schweife ab… und das schon in der ersten Zeile. ...
On 27. November 2018 / By Julian SchmidtViele ambitionierte Rennfahrer vergessen neben der Leistung eines Motorrads eines der wichtigsten Elemente: DIE BREMSEN Motorradersatzteile24 hat es mir ermöglicht die BRAKING Oversize Wave-Bremsscheiben zu testen und ich ...
On 19. November 2018 / By Lars StierDer Rausch Bäm…1.Gang der Motor dreht auf und das Vorderrad steigt, Begrenzer, schnell in den 2ten, der Tacho zeigt schon mehr an wie die StVo zulässt. Der R1 ...
On 19. November 2018 / By sautschi87Viele von euch, die eine R6 RJ11 oder RJ15 besitzen, haben vielleicht schon davon gehört: die Hinterradschwinge ist anfällig für Höhen- und Seitenspiel in der Umlenkung. Doch woher ...
On 16. November 2018 / By Julian SchmidtGefühlt wird im Rennsport nirgendwo soviel Tohuwabu gemacht wie beim Thema Fahrwerk. Es sei ja alles total kompliziert und man soll es doch immer zum Profi schicken. Doch ...
On 12. Oktober 2018 / By Philipp WieheNachdem meine Black⚡️Thunder nun 75.000km drauf und paar Bremsscheiben genutzt sowie etliche Bremsbeläge verbraucht hat, ein kurzes Fazit dazu. Die Bremsscheiben meiner KTM 690 Duke Die originale KTM 690 ...
On 15. Mai 2018 / By off-road-bikerVorab: Das ist eine Hilfestellung zum Überholen der Bremssättel – Wer sich nicht sicher ist oder wem etwas komisch vorkommt, der sollte unbedingt den Fachmann aufsuchen und kein ...
On 20. Juli 2017 / By Philipp Morrisoder wie kriege ich es hin das sich nur der rechte Griff dreht? Ich habe Zuwachs bekommen. Eine gepflegte SMR von 2005. Die Griffgummies sind wahrscheinlich noch die ...
On 9. Mai 2017 / By Danger_RacingEine neue Welt ist eröffnet… …für Papa und mich. Und Mama. Von vorn: Ich bin ja nun gerade im Wechsel ins nächste Level. Ab nächstem Jahr verlasse ich ...
On 12. September 2016 / By Albert PrasseLenkungsdämpfer Original –> Öhlins Schon am Pannoniaring 2015 haben wir festgestellt, dass der originale Lekungsdämpfer der GSXR-1000 (K5-K6) den Anforderungen der Strecke und unseren persönlichen Ansprüchen nicht gerecht ...
On 16. März 2016 / By Daniel GlasbrennerJaaa… da schimpft Papa schon manchmal, wenn die Finger zu groß sind für das kleine Bike… Heute stelle ich Euch mal mein Pocketbike genauer vor. Ich fahre im ...
On 31. Januar 2016 / By Albert PrasseHi Racer, im letzten Beitrag ging es um die Kräfte im Kammschen Kreis. Dabei wirken Brems- und Beschleunigungskräfte. Deshalb wollen wir uns heute mit der Beschleunigung beschäftigen. Dabei ...
On 19. Dezember 2015 / By Christiane PotznerTausend und eine Nacht – und es hat Zoom gemacht. Wobei man das „Zoom“ eher durch ein „Klonk“ ersetzen könnte im vorliegenden Fall. Wovon schreibt der Mensch? Nun, ...
On 2. Dezember 2015 / By Philipp WieheMoin am Sonntag-Abend, heute machen wir einen kleinen wissenschaftlichen Ausflug für Fortgeschrittene zu den Kräften im Kammschen Kreis. Es ist eine Erweiterung meines Beitrags zum Thema: Bremsen mit ...
On 22. November 2015 / By Christiane PotznerMoin Moin an alle, sorry – da ich viel unterwegs war, kommen heute erst neue Tipps von den MotoGP Fahrern. Meinen Saisonabschluss habe ich bereits hinter mir – ...
On 9. Oktober 2015 / By Christiane PotznerHallo Racer, hier ein paar neue Tipps von den MotoGP Fahrern. Kleine Veränderungen können große Auswirkungen haben! Moto GP Tipps – Fahrtechniken auf Rennstrecken Quelle: Ibbott, Andy (2007): ...
On 11. September 2015 / By Christiane PotznerReifentest Heute gebe ich Euch ein kurzes Popometer-Feedback vom Conti Attack SM (straßenzugelassener Supermoto Sportreifen) nach ca. 15.000 km (4 Sätze), auf meiner KTM 690 Duke 3 R. Einsatzgebiet: ...
On 27. März 2015 / By off-road-bikerLenken mit dem Gas „Auf der Rennstrecke lenkt man mit dem Gas.“ (Worte von Toni Mang in Hockenheim 1999) Durch das Auf- und Zudrehen des Gasgriffs lässt sich ...
On 18. März 2015 / By Christiane PotznerWer schon mal eine Bodenprobe in den Auslaufzonen dieser Welt genommen hat, kennt das Problem vielleicht: Die Rennverkleidung ist kiesgestrahlt und möglicherweise mit unschönen Löchern versehen. Meist folgt dann ...
On 14. März 2015 / By Philipp WieheDie drei Fahrstile beim Motorradfahren: Legen, drücken und hängen (Hanging off) Den richtigen Stil gibt es beim Motorradfahren nicht. Vorteilhaft ist jedoch, die drei folgenden Fahrtechniken zu beherrschen: ...
On 3. März 2015 / By Christiane PotznerObwohl die Überschrift es vermuten lässt, hat dieser Eintrag nichts mit 90er Jahre Techno am Hut, auch wenn man jetzt eine abenteuerliche Brücke von Scooter zum Motorrad hin ...
On 22. Februar 2015 / By Philipp WieheEs fing im Juli 2014 beim Challenge Rennwochenende Nummero zwei an. An dem Wochenende herrschten Temperaturen von 38° im Schatten. Die Motoren platzten unter der hohen Last zum Teil ...
On 18. Februar 2015 / By Philipp Wiehe© 2013 Solo Pine Designs, Inc. All rights reserved.