Ersatzteile für die Beta RR 50 bei Motorrad Ersatzteile 24 kaufen
Bei der Beta RR 50 handelt es sich um ein Motorrad mit sportlichem Erscheinungsbild und Design. Sie eignet sich für den Einsatz im Gelände. Es handelt sich um eine Enduro. Beim Motor handelt es sich um einen Einzylinder, 2-Takter, der mit Flüssigkeit gekühlt wird. Der Hubraum wird mit 49 Kubikmeter angegeben, das Getriebe ist eine Sechs-Gang-Schaltung. Die Leistung der Beta RR 50 wird mit 1,11 kW beziehungsweise mit 1,5 PS angegeben, während die Höchstgeschwindigkeit 45 Kilometer pro Stunde beträgt. Das Handling ist leicht und agil. Wird dieses Motorrad nach jedem Einsatz regelmäßig gepflegt, sind Pflege- und Wartungsaufwand eher gering. Um die Beta RR 50 fahren zu dürfen, wird der Führerschein Klasse A1 benötigt. Ein ähnliches Modell ist die Beta RR 50 Racing. Alles was Sie an Zubehör für Ihre Maschine benötigen, finden Sie bei uns!
Beta RR 50 – Erwachsene Optik und viele Möglichkeiten
Die Beta RR 50 basiert auf der 50 EX von KTM. Da die österreichische Motorradschmiede dieses Modell nur für kurze Zeit herstellte, kaufte Beta es im Jahr 1997 auf, um es unter seinem eigenen Label auf den Markt zu bringen. Der Rahmen, die Aufhängungen und der Motor blieben gleich. Lediglich die Verkleidungen wurden modifiziert. Bis 2001 wurde das Motorrad fast unverändert verkauft. Die wichtigsten Modifikationen waren ästhetischer Natur.
Ab 2002 stattete Beta die neuen RR 50 Modelle mit weiter verbreiteten und kostengünstigeren Minarelli AM6-Motoren aus, um die Marke wettbewerbsfähiger zu machen. Ansonsten behielt die 2002er Version der Beta RR 50 alle Teile und auch die Verkleidungen der Vorgängermodelle bei.
Im Jahr 2003 erhielt die Beta RR 50 neue Verkleidungen, einen 16-Millimeter-Vergaser, einen Gusszylinder, einen niedrigeren Beta-Motor und einen Gasdämpfer. Eine komplette Überarbeitung folgte 2006, wobei hier das Design – neue Verkleidung, neue Farben, optisch ansprechendere Blinker – am meisten ins Auge fällt. Es gab aber auch technische Änderungen wie bessere Bremsen, ein neues Cockpit mit Digitaltacho sowie eine neue Auspuffanlage, welche die Euro-2-Abgasnorm erfüllte. Das Modelljahr 2010 brachte einen neuen Rahmen und ein moderneres Fahrwerk.
Um eine möglichst große Zielgruppe anzusprechen, gab es seit Veröffentlichung der Beta RR 50 es immer mehrere Modellvarianten: eine Basisversion, eine Rennvariante mit verbesserter Ausstattung sowie eine Standardversion mit kostengünstigeren Teilen, die einen niedrigeren Endpreis ermöglichte.
Beta RR 50 – die aktuellen Modelle
Im Jahr 2018 lancierte Beta sechs neu gestaltete Modelle der RR 50, die alle Euro-4-konform sind. Bei der Standardversion Beta RR 50 Enduro sorgen klassische, traditionelle Komponenten für ein ansprechendes Finish. Obwohl es sich bei dieser Ausführung um ein Einstiegsbike handelt, wird es in zwei Farben (weiß / rot) angeboten und verfügt serienmäßig über einen Öl-Benzin-Mischer, ein unifiziertes Ein-Tasten-Sicherheitssystem für Zündung, Tankdeckel und Lenkschloss sowie Beifahrergriffe im hinteren Kunststoffkörper.
Die Beta RR 50 Enduro Sport steckt voller raffinierter Features wie eine Aluminiumschwinge, eine 40-Millimeter-Gabel, Aluminium-Leichtmetall-Räder und einer Hinterradaufhängung mit progressiver Verbindung. Auch die Beta RR 50 Enduro Race lässt mit ihrer verstellbaren Upside-down-41-Millimeter-Gabel, präzisionsgegossenen Fußrasten, einem konischen 28,5-Millimeter-Lenker, voll einstellbaren Stoßdämpfern und rot eloxierten Aluminium-Schalldämpfern nichts zu wünschen übrig.
Bei der Beta RR 50 Motard handelt es sich ebenfalls um ein Einstiegsmodell, das wie auch die Beta RR 50 Enduro ein wettbewerbsfähiges Preis-Leistungs-Verhältnis mit kompromissloser Leistung kombiniert. In zwei Farben (schwarz / rot) erhältlich bietet es neben dem serienmäßigen Ölmischventil und dem einheitlichen Ein-Schlüsselsystem auch schwarze 5-Speichen-Leichtmetallräder. Rot-Schwarz kommt auch die Beta RR 50 Motard Sport daher, die sich durch eine schwarze Schwinge und eine 40-Millimeter-Gabel auszeichnet.
Eine sowohl ästhetische als auch technische Ableitung aus dem Rennsport ist die Beta RR 50 Motard Track, die sich mit Features wie einer verstellbaren Upside-down-41-Millimeter-Gabel, einem konischen 28,5-Millimeter-Lenker, einer Auspuffbirne mit vernickelter Oberfläche, einer schwarzen Schwinge sowie einem rot eloxierten Aluminium-Schalldämpfer an die Spitze ihrer Kategorie setzt.
Ersatzteile für die Beta 50 RR in großer Auswahl bei Motorrad Ersatzteile 24
Ob im Straßenverkehr oder offroad – die Beta RR 50 muss auf Deinen Fahrten einiges mitmachen. Damit sie Dir trotzdem jederzeit gute Dienste leistet, gehören die Wartung und die Reparatur kleinerer Beschädigungen einfach mit dazu. Um die Fahrsicherheit und die Leistungsstärke der Maschine zu gewährleisten, solltest Du die Verschleißteile in regelmäßigen Abständen überprüfen und gegebenenfalls austauschen. Egal, welche Beta RR 50 Du besitzt – wir haben die passenden Ersatzteile für Dich.
Wenn Deine Batterie nach längerer Standzeit nicht mehr macht, was sie soll, der Auspuff lauter röhrt, als es Deinen Ohren lieb ist, oder Deine Reifen kein Profil mehr aufweisen, ist Motorrad Ersatzteile 24 genau der richtige Ansprechpartner. Natürlich bekommst Du bei uns auch eine ausführliche Beratung, wenn Du Dir nicht sicher bist, welche Ersatzteile für Deine Maschine passen.
Bremsbeläge für die Beta RR 50
Wer auf der Suche nach einem hochwertigen Bremsbelag ist, sollte sich den Belag mit der Nummer
EBC FA367/2R einmal genauer anschauen. Er wurde in den USA gefertigt und eignet sich für alle Motorräder, die noch über original Sinterklötze verfügen. Die Qualität zeigt sich an der starken Bremskraft und der hohen Haltbarkeit. Fading ist dagegen nicht vorhanden, speziell nicht bei schnellen oder schweren Maschinen. Auch bei Rennen kommt das zum Tragen. Dieser Bremsbelag eignet sich speziell für alle EBC Pro-Lite und INOX Bremsscheiben. Auch für Gussbremsscheiben ist er geeignet. Dieses Produkt verfügt über eine ABE und ist TÜV-geprüft.
AFAM Kette MX Teilung-428
Diese Antriebsketten präsentieren sich in hoher Qualität. Sie wurden früher zunächst entwickelt, um die hohen Ansprüche innerhalb des Rennsports zu erfüllen, doch mittlerweile können auch normale Biker auf die Leistung dieser Ketten zugreifen. Es gibt bereits viele bekannte Teams im offroad- und Straßensport, die diese Ketten bereits verwenden, die auch für die Beta RR 50 verwendet werden kann. Die Antriebskette überzeugt durch ihre hohe Leichtläufigkeit, ihr gutes Verhältnis von Gewicht und Zugfestigkeit sowie durch ihre ausgezeichnete Qualität. Da Motorradketten hohen Belastungen ausgesetzt sind, müssen sie regelmäßig gepflegt werden. Die Pflege trägt erheblich zur Lebensdauer von Ketten bei und auch die Wartung darf nicht vernachlässigt werden. Sie muss richtig montiert und regelmäßig gepflegt werden, denn nur so kann sie ihre volle Leistung erbringen.
Mit dem Kettenflucht Prüfgerät immer auf der sicheren Seite
Für die Beta RR 50 eignet sich auch dieses
Punktlaser Kettenflucht Prüfgerät. Das Gehäuse ist vollständig aus Aluminium gefertigt. Außerdem ist dieses Testgerät patentiert. Es ermöglicht die zu 100 Prozent richtige Einstellung der Kettenflucht. Die wirkliche Laufrichtung der Ritzel und Kette wird unabhängig von den existierenden Markierungen auf den Kettenlaschen dargestellt. Dafür sorgt der Präzisionslaser. Auf diese Weise kann der Verschleiß deutlich vermindert werden. Parallel dazu kann auch das Hinterrad präzise gefluchtet werden. So lässt sich das Fahrverhalten der Beta RR 50 optimieren. Die Messtoleranz des Profi Laser Cat liegt bei 0,5 Prozent und ist damit sehr genau. Ein Nachjustieren ist nicht erforderlich. Der Messvorgang ist innerhalb weniger Sekunden erledigt. Das Gerät ist für alle Motorräder geeignet, die mit Ketten- und Zahnriemenantrieb fahren. Es sorgt für hohe Sicherheit und bietet deutlich höheren Fahrspaß bei der Beta RR 50. Das Messgerät ist bestens für alle Motorradfahrer geeignet. Zum Lieferumfang gehören nicht nur das Gerät, sondern auch die Beltmarks zur Messung der Zahnriemen. Außerdem liegen zwei Knopfzellen Batterien, eine Gebrauchsanweisung und eine Aufbewahrungstasche bei.
Kettenräder und Kettensätze für die Beta RR 50 bestellen
Das
ZF-Dual Kettenrad mit 51 Zähnen zählt zu den hochwertigsten Varianten der Welt, die den höchsten technischen Fortschritt aufweisen. Das liegt an der Verbindung von beständigem Stahl und leichtem Duraluminium. Bei dieser Aluminiumlegierung handelt es sich um eine starke und dichte Alternative, die durch ihr sehr geringes Gewicht überzeugt. Außerdem ist die Zugfestigkeit elfmal höher als bei reinem Aluminium. Darüber hinaus ist Duraluminium nach dem Aushärten nahezu so fest wie Stahl. So können die hohe Beständigkeit und das niedrige Gewicht garantiert werden. Durch die Fräsungen, die sich im Zahngrund des Kettenrades befinden, ist eine perfekte Selbstreinigung möglich. Sie sind dafür verantwortlich, dass der Schmutz nicht an und zwischen den Zähnen haften kann. Dadurch verschleißen Kettenrad und Kette nicht mehr so schnell. Auch in Sachen Haltbarkeit können diese Kettenräder punkten, denn sie ist dreimal so lang, wie Kettenräder aus reinem Aluminium. Zudem sind sie doppelt so leicht wie Kettenräder aus Stahl. Sie eignen sich ideal für die Nutzung auf der Straße und offroad.Der
Kettensatz von AFAM ist perfekt für die Beta RR 50 geeignet und setzt sich aus einem Ritzel, einem Kettenrad und einer MX Racing Antriebskette von AFAM zusammen. AFAM gehört zu den führenden Herstellern von Antriebsketten für Motorräder. Er genießt deshalb weltweit das Vertrauen vieler Racingteams, wenn es um die Haltbarkeit und die Zugkraft dieser Ketten geht. Die Qualität des Kettensatzes für die Beta RR 50 zeigt sich an der Hochwertigkeit der Kette. Daraus resultiert die sehr hohe Lebensdauer dieser AFAM Ketten. Nachdem der Kettensatz von AFAM eingebaut wurde, zeigt sich, wie viel mehr Fahrspaß möglich ist. Je hochwertiger die verschiedenen Ersatzteile sind, umso länger ist auch die Lebensdauer. Sollten Sie sich nicht sicher sein, welche Ersatzteile jetzt die richtigen für Ihre Maschine sind, kontaktieren Sie uns sehr gerne.
Fenster schließen Ersatzteile für die Beta RR 50 bei Motorrad Ersatzteile 24 kaufen
Bei der Beta RR 50 handelt es sich um ein Motorrad mit sportlichem Erscheinungsbild und Design. Sie eignet sich für den Einsatz im Gelände. Es handelt sich um eine Enduro. Beim Motor handelt es sich um einen Einzylinder, 2-Takter, der mit Flüssigkeit gekühlt wird. Der Hubraum wird mit 49 Kubikmeter angegeben, das Getriebe ist eine Sechs-Gang-Schaltung. Die Leistung der Beta RR 50 wird mit 1,11 kW beziehungsweise mit 1,5 PS angegeben, während die Höchstgeschwindigkeit 45 Kilometer pro Stunde beträgt. Das Handling ist leicht und agil. Wird dieses Motorrad nach jedem Einsatz regelmäßig gepflegt, sind Pflege- und Wartungsaufwand eher gering. Um die Beta RR 50 fahren zu dürfen, wird der Führerschein Klasse A1 benötigt. Ein ähnliches Modell ist die Beta RR 50 Racing. Alles was Sie an Zubehör für Ihre Maschine benötigen, finden Sie bei uns!
Beta RR 50 – Erwachsene Optik und viele Möglichkeiten
Die Beta RR 50 basiert auf der 50 EX von KTM. Da die österreichische Motorradschmiede dieses Modell nur für kurze Zeit herstellte, kaufte Beta es im Jahr 1997 auf, um es unter seinem eigenen Label auf den Markt zu bringen. Der Rahmen, die Aufhängungen und der Motor blieben gleich. Lediglich die Verkleidungen wurden modifiziert. Bis 2001 wurde das Motorrad fast unverändert verkauft. Die wichtigsten Modifikationen waren ästhetischer Natur.
Ab 2002 stattete Beta die neuen RR 50 Modelle mit weiter verbreiteten und kostengünstigeren Minarelli AM6-Motoren aus, um die Marke wettbewerbsfähiger zu machen. Ansonsten behielt die 2002er Version der Beta RR 50 alle Teile und auch die Verkleidungen der Vorgängermodelle bei.
Im Jahr 2003 erhielt die Beta RR 50 neue Verkleidungen, einen 16-Millimeter-Vergaser, einen Gusszylinder, einen niedrigeren Beta-Motor und einen Gasdämpfer. Eine komplette Überarbeitung folgte 2006, wobei hier das Design – neue Verkleidung, neue Farben, optisch ansprechendere Blinker – am meisten ins Auge fällt. Es gab aber auch technische Änderungen wie bessere Bremsen, ein neues Cockpit mit Digitaltacho sowie eine neue Auspuffanlage, welche die Euro-2-Abgasnorm erfüllte. Das Modelljahr 2010 brachte einen neuen Rahmen und ein moderneres Fahrwerk.
Um eine möglichst große Zielgruppe anzusprechen, gab es seit Veröffentlichung der Beta RR 50 es immer mehrere Modellvarianten: eine Basisversion, eine Rennvariante mit verbesserter Ausstattung sowie eine Standardversion mit kostengünstigeren Teilen, die einen niedrigeren Endpreis ermöglichte.
Beta RR 50 – die aktuellen Modelle
Im Jahr 2018 lancierte Beta sechs neu gestaltete Modelle der RR 50, die alle Euro-4-konform sind. Bei der Standardversion Beta RR 50 Enduro sorgen klassische, traditionelle Komponenten für ein ansprechendes Finish. Obwohl es sich bei dieser Ausführung um ein Einstiegsbike handelt, wird es in zwei Farben (weiß / rot) angeboten und verfügt serienmäßig über einen Öl-Benzin-Mischer, ein unifiziertes Ein-Tasten-Sicherheitssystem für Zündung, Tankdeckel und Lenkschloss sowie Beifahrergriffe im hinteren Kunststoffkörper.
Die Beta RR 50 Enduro Sport steckt voller raffinierter Features wie eine Aluminiumschwinge, eine 40-Millimeter-Gabel, Aluminium-Leichtmetall-Räder und einer Hinterradaufhängung mit progressiver Verbindung. Auch die Beta RR 50 Enduro Race lässt mit ihrer verstellbaren Upside-down-41-Millimeter-Gabel, präzisionsgegossenen Fußrasten, einem konischen 28,5-Millimeter-Lenker, voll einstellbaren Stoßdämpfern und rot eloxierten Aluminium-Schalldämpfern nichts zu wünschen übrig.
Bei der Beta RR 50 Motard handelt es sich ebenfalls um ein Einstiegsmodell, das wie auch die Beta RR 50 Enduro ein wettbewerbsfähiges Preis-Leistungs-Verhältnis mit kompromissloser Leistung kombiniert. In zwei Farben (schwarz / rot) erhältlich bietet es neben dem serienmäßigen Ölmischventil und dem einheitlichen Ein-Schlüsselsystem auch schwarze 5-Speichen-Leichtmetallräder. Rot-Schwarz kommt auch die Beta RR 50 Motard Sport daher, die sich durch eine schwarze Schwinge und eine 40-Millimeter-Gabel auszeichnet.
Eine sowohl ästhetische als auch technische Ableitung aus dem Rennsport ist die Beta RR 50 Motard Track, die sich mit Features wie einer verstellbaren Upside-down-41-Millimeter-Gabel, einem konischen 28,5-Millimeter-Lenker, einer Auspuffbirne mit vernickelter Oberfläche, einer schwarzen Schwinge sowie einem rot eloxierten Aluminium-Schalldämpfer an die Spitze ihrer Kategorie setzt.
Ersatzteile für die Beta 50 RR in großer Auswahl bei Motorrad Ersatzteile 24
Ob im Straßenverkehr oder offroad – die Beta RR 50 muss auf Deinen Fahrten einiges mitmachen. Damit sie Dir trotzdem jederzeit gute Dienste leistet, gehören die Wartung und die Reparatur kleinerer Beschädigungen einfach mit dazu. Um die Fahrsicherheit und die Leistungsstärke der Maschine zu gewährleisten, solltest Du die Verschleißteile in regelmäßigen Abständen überprüfen und gegebenenfalls austauschen. Egal, welche Beta RR 50 Du besitzt – wir haben die passenden Ersatzteile für Dich.
Wenn Deine Batterie nach längerer Standzeit nicht mehr macht, was sie soll, der Auspuff lauter röhrt, als es Deinen Ohren lieb ist, oder Deine Reifen kein Profil mehr aufweisen, ist Motorrad Ersatzteile 24 genau der richtige Ansprechpartner. Natürlich bekommst Du bei uns auch eine ausführliche Beratung, wenn Du Dir nicht sicher bist, welche Ersatzteile für Deine Maschine passen.
Bremsbeläge für die Beta RR 50
Wer auf der Suche nach einem hochwertigen Bremsbelag ist, sollte sich den Belag mit der Nummer
EBC FA367/2R einmal genauer anschauen. Er wurde in den USA gefertigt und eignet sich für alle Motorräder, die noch über original Sinterklötze verfügen. Die Qualität zeigt sich an der starken Bremskraft und der hohen Haltbarkeit. Fading ist dagegen nicht vorhanden, speziell nicht bei schnellen oder schweren Maschinen. Auch bei Rennen kommt das zum Tragen. Dieser Bremsbelag eignet sich speziell für alle EBC Pro-Lite und INOX Bremsscheiben. Auch für Gussbremsscheiben ist er geeignet. Dieses Produkt verfügt über eine ABE und ist TÜV-geprüft.
AFAM Kette MX Teilung-428
Diese Antriebsketten präsentieren sich in hoher Qualität. Sie wurden früher zunächst entwickelt, um die hohen Ansprüche innerhalb des Rennsports zu erfüllen, doch mittlerweile können auch normale Biker auf die Leistung dieser Ketten zugreifen. Es gibt bereits viele bekannte Teams im offroad- und Straßensport, die diese Ketten bereits verwenden, die auch für die Beta RR 50 verwendet werden kann. Die Antriebskette überzeugt durch ihre hohe Leichtläufigkeit, ihr gutes Verhältnis von Gewicht und Zugfestigkeit sowie durch ihre ausgezeichnete Qualität. Da Motorradketten hohen Belastungen ausgesetzt sind, müssen sie regelmäßig gepflegt werden. Die Pflege trägt erheblich zur Lebensdauer von Ketten bei und auch die Wartung darf nicht vernachlässigt werden. Sie muss richtig montiert und regelmäßig gepflegt werden, denn nur so kann sie ihre volle Leistung erbringen.
Mit dem Kettenflucht Prüfgerät immer auf der sicheren Seite
Für die Beta RR 50 eignet sich auch dieses
Punktlaser Kettenflucht Prüfgerät. Das Gehäuse ist vollständig aus Aluminium gefertigt. Außerdem ist dieses Testgerät patentiert. Es ermöglicht die zu 100 Prozent richtige Einstellung der Kettenflucht. Die wirkliche Laufrichtung der Ritzel und Kette wird unabhängig von den existierenden Markierungen auf den Kettenlaschen dargestellt. Dafür sorgt der Präzisionslaser. Auf diese Weise kann der Verschleiß deutlich vermindert werden. Parallel dazu kann auch das Hinterrad präzise gefluchtet werden. So lässt sich das Fahrverhalten der Beta RR 50 optimieren. Die Messtoleranz des Profi Laser Cat liegt bei 0,5 Prozent und ist damit sehr genau. Ein Nachjustieren ist nicht erforderlich. Der Messvorgang ist innerhalb weniger Sekunden erledigt. Das Gerät ist für alle Motorräder geeignet, die mit Ketten- und Zahnriemenantrieb fahren. Es sorgt für hohe Sicherheit und bietet deutlich höheren Fahrspaß bei der Beta RR 50. Das Messgerät ist bestens für alle Motorradfahrer geeignet. Zum Lieferumfang gehören nicht nur das Gerät, sondern auch die Beltmarks zur Messung der Zahnriemen. Außerdem liegen zwei Knopfzellen Batterien, eine Gebrauchsanweisung und eine Aufbewahrungstasche bei.
Kettenräder und Kettensätze für die Beta RR 50 bestellen
Das
ZF-Dual Kettenrad mit 51 Zähnen zählt zu den hochwertigsten Varianten der Welt, die den höchsten technischen Fortschritt aufweisen. Das liegt an der Verbindung von beständigem Stahl und leichtem Duraluminium. Bei dieser Aluminiumlegierung handelt es sich um eine starke und dichte Alternative, die durch ihr sehr geringes Gewicht überzeugt. Außerdem ist die Zugfestigkeit elfmal höher als bei reinem Aluminium. Darüber hinaus ist Duraluminium nach dem Aushärten nahezu so fest wie Stahl. So können die hohe Beständigkeit und das niedrige Gewicht garantiert werden. Durch die Fräsungen, die sich im Zahngrund des Kettenrades befinden, ist eine perfekte Selbstreinigung möglich. Sie sind dafür verantwortlich, dass der Schmutz nicht an und zwischen den Zähnen haften kann. Dadurch verschleißen Kettenrad und Kette nicht mehr so schnell. Auch in Sachen Haltbarkeit können diese Kettenräder punkten, denn sie ist dreimal so lang, wie Kettenräder aus reinem Aluminium. Zudem sind sie doppelt so leicht wie Kettenräder aus Stahl. Sie eignen sich ideal für die Nutzung auf der Straße und offroad.Der
Kettensatz von AFAM ist perfekt für die Beta RR 50 geeignet und setzt sich aus einem Ritzel, einem Kettenrad und einer MX Racing Antriebskette von AFAM zusammen. AFAM gehört zu den führenden Herstellern von Antriebsketten für Motorräder. Er genießt deshalb weltweit das Vertrauen vieler Racingteams, wenn es um die Haltbarkeit und die Zugkraft dieser Ketten geht. Die Qualität des Kettensatzes für die Beta RR 50 zeigt sich an der Hochwertigkeit der Kette. Daraus resultiert die sehr hohe Lebensdauer dieser AFAM Ketten. Nachdem der Kettensatz von AFAM eingebaut wurde, zeigt sich, wie viel mehr Fahrspaß möglich ist. Je hochwertiger die verschiedenen Ersatzteile sind, umso länger ist auch die Lebensdauer. Sollten Sie sich nicht sicher sein, welche Ersatzteile jetzt die richtigen für Ihre Maschine sind, kontaktieren Sie uns sehr gerne.