• Home
  • Onlineshop
  • Unsere Fahrer
    • RCS-Racing
    • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
    • Lars Stier
    • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
    • 7natcho1
    • Philipp Wiehe Racing
    • FZR-Forum Racing Team
    • Kai Frings #6
    • Yannick Urban Road Racing
    • Julian Schmidt
  • Abseits der Rennstrecke
  • Auf der Rennstrecke
  • Technik
  • Schraubertipps
Motorrad Blog
Abseits der Rennstrecke, FZR-Forum Racing Team, Motorrad, Schraubertipps 0

Ventildeckeldichtung erneuern an der FZR600

By Sven König · On 2. Juni 2020

Hi ich bin Sven und ich habe letztens feststellen müssen, dass meine Ventildeckeldichtung undicht ist. Daraufhin habe ich prompt eine neue Athena Dichtung bestellt, nun möchte ich meine Erfahrungen mit meinem ersten Ventildeckeldichtungstausch teilen.

Der Ausbau

Der Ausbau kann je nach Motorradtyp sehr frustierend sein, bei der FZR600 habe ich es gerade noch so geschafft den Deckel abzunehmen, ohne den Vergaser ausbauen zu müssen, immerhin. Vor dem Ausbau sollten Deckel und umliegende Flächen halbwegs sauber sein, es soll ja kein verölter Sand in den Motor kommen, wäre ungünstig.

Vorbereitung und Anbringung der Dichtung

Wenn ihr Glück habt und die alte Dichtung nicht bei erster Berührung zerbröselt, könnt ihr diese einfach abziehen und den Deckel mit Bremsenreiniger und einem geeigneten Werkzeug rückstandsfrei reinigen (ich habe dafür Zahnstocher und Wattestäbchen benutzt). Die Dichtringe der Ventildeckeldichtungsschrauben waren zwar gut abzuziehen, neue zu montieren eher weniger. Dafür habe ich die Dichtung an die Schraube angelegt und dann einfach in ein Gewinde gedreht um sie „aufzuziehen“, hat gut geklappt.

Die neue Athena Dichtung, schön ausgebreitet in der Verpackung geliefert, habe ich mit Hilfe von flüssiger Dichtmasse an den Deckel geklebt, hier ist auf die richtige Anbringung, sprich richtige Anbringungsrichtung, zu achten. Überschüssige Dichtmasse unbedingt vom Deckel entfernen, das soll nicht in den Motor rein.

Montage des Deckels

Vor der Montage die Oberflächen Öl- und rückstandsfrei reinigen, dann den Deckel vorsichtig aufsetzen. Zu guter Letzt die Schrauben vorsichtig im Kreuzmuster abwechselnd anziehen. Das Anzugsmoment variiert zwischen Motorrädern, bei mir waren es 13 Nm, das ist wirklich sehr wenig, bitte darauf achten die Schrauben nicht zu überdrehen sonst können sie sehr schnell abbrechen und das wäre schlecht.

Zum Schluss alles checken und wieder zusammenbauen. Wenn ihr die Zündkerzenstecker entfernen müsst, achtet auf Markierungen für die richtige Reihenfolge, wenn ihr den Wasserkühler entfernen müsst, nach dem Befüllen 10 Sekunden ohne Zündung (dazu einfach Stecker vom Modul abziehen o.Ä.) den Starter betätigen, dann nachfüllen und das Reservoir auffüllen um das System zu Entlüften. Dann das Motorrad einmal im Stand auf Betriebstemperatur laufen lassen und die Flüssigkeitsstände checken. Dann solltet ihr nach dem Zusammenbau wieder fahrbereit sein. Bei Rahmenschrauben etc. Schraubenkleber nicht vergessen.

Hoffe ich kann mit meinen Erfahrungen irgendwie weiterhelfen, Athena Dichtungen gibts im motorrad-ersatzteile24 Shop, einfach Bike eingeben, dann werden automatisch passende Komponenten angezeigt.

Bis dahin

Sven #37

abseits der rennstreckedichtungstauschfzr600tauschenVentildeckeldichtung
Share Tweet

Sven König

You Might Also Like

  • Auf der Rennstrecke

    Corona ade, Ballern ole!

  • Abseits der Rennstrecke

    Jahr 2021 wir kommen

  • Auf der Rennstrecke

    Unser neues Familienmitglied für die Saison 2021

No Comments

Leave a reply Cancel reply

Zum Onlineshop

  • Motorrad-Ersatzteile24.de

Kategorien

  • 7natcho1
  • Abseits der Rennstrecke
  • Albert Prasse
  • Alex Breuker
  • Auf der Rennstrecke
  • BSS-Racing
  • Chrissi Potzner – Fahrtechnik
  • Christian Schmitz (Schmiddel)
  • Danger_Racing | Danger_Instruction
  • Das Team: Motorrad-Ersatzteile24
  • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
  • Egon Müller blogt!
  • FZR-Forum Racing Team
  • German Twin Trophy
  • Honey Badgers
  • Julian Schmidt
  • Justin Rudnick
  • Kai Frings #6
  • Kai Sedlak Offroad Racing
  • Michael Lang
  • Motorrad
  • off-road-biker´s Tipps & Infos
  • Philipp Morris
  • Philipp Wiehe Racing
  • RCS-Racing
  • Schraubertipps
  • Super Mono
  • Tabain – Around the world by motorcycle
  • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
  • Technik
  • Unsere Fahrer
  • Yannick Urban Road Racing

Schlagwörter

Albert Prasse Braking Bremse Fahrwerk KTM Motorrad Motorrad-Ersatzteile24 hilft Motorrad Blog Philipp Wiehe Race Racing Rennen Rennstrecke Triumph

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Home
  • Onlineshop
  • Unsere Fahrer
    • RCS-Racing
    • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
    • Lars Stier
    • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
    • 7natcho1
    • Philipp Wiehe Racing
    • FZR-Forum Racing Team
    • Kai Frings #6
    • Yannick Urban Road Racing
    • Julian Schmidt
  • Abseits der Rennstrecke
  • Auf der Rennstrecke
  • Technik
  • Schraubertipps

© 2013 Solo Pine Designs, Inc. All rights reserved.