• Home
  • Onlineshop
  • Unsere Fahrer
    • RCS-Racing
    • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
    • Lars Stier
    • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
    • 7natcho1
    • Philipp Wiehe Racing
    • FZR-Forum Racing Team
    • Kai Frings #6
    • Yannick Urban Road Racing
    • Julian Schmidt
  • Abseits der Rennstrecke
  • Auf der Rennstrecke
  • Technik
  • Schraubertipps
Motorrad Blog
Philipp Wiehe Racing 0

Podium in der Bridgestone 100 für ME24!

By Philipp Wiehe · On 6. Mai 2019

Dieses Jahr haben wir es endlich geschafft ein Amateur-Langstreckenteam in Form von Jochen und mir aufzustellen. Der Auftakt der 5-teiligen Rennserie fand vergangene Woche im kühlen, aber Gott sei Dank trockenen Oschersleben statt.
Bei kuscheligen 5-10 Grad und Böen bis zu 60kmh ging es beim Veranstalter Art-Motor zwei Tage lang immer wieder im Kreis. Die Kühle tat hitzigen Gefechten auf der Strecke keinen Abbruch. Gerade am Morgen des zweiten Tages wurden viele Bodenproben genommen. Vielleicht lag es daran, dass dabei die Sonne schien und trügerisch Asphalttemperatur und somit Grip suggerierte, die aber nun einmal nicht vorhanden war. Trotz der widrigen Umstände konnten sich Jochen und ich auf den 12. Gesamtstartplatz (2. unserer Superlight-Klasse) vorfahren. Eigentlich zu weit vorne für unsere Verhältnisse und so hatten wir etwas Respekt vor dem kommenden Le-Mans-Start. Wir schacherten kurz, wem die Große Ehre zu Teil wurde und ich verlor, so dass ich dann also starten „durfte“. Ich beschloss nicht zuviel drüber nachzudenken, was alles passieren könnte und einfach zu machen. Was sollte auch passieren?! Ein paar Knochenbrüche im schlimmsten Fall, aber wird schon…
Dann war es soweit. Die Boxenampel schaltete auf grün und die gesamte Meute fuhr ihre zwei (wegen der kühlen Temperatur) Einführungsrunden. Um die Reifen nicht zu kalt werden zu lassen, wurde in der Startaufstellung auch nicht lange gefackelt und der Starter senkte nach kürzester Zeit die Flagge. Ich galoppierte also wie die anderen zum auf der anderen Seite der Strecke wartenden Moped, fand in der Hektik sogar den Startknopf und versuchte beim „Einreihen“ den Umstand zu ignorieren, dass mir gleich einer volle Möhre in die Seite ballert. Dass der Respekt nicht ganz unbegründet war, zeigte mir ein todesmutiger Kamerad der vom hinteren Starterfeld sein Literbike gleich im Volllastmodus betrieben haben muss und auf der allerletzten Rille an mir und einigen weiteren vorbeihämmerte. Nun also mal wieder um eine Schockerfahrung reicher, verlor ich erwarteterweise ein paar Positionen in den ersten Ecken. Die 1000er schoben von hinten mächtig an und ich hatte mir die Karten ohnehin eher defensiv gelegt. Schließlich gab es da ja mal vor zwei Jahren in eben dieser Enduranceserie auf eben dieser Strecke einen Schulterbruch am Saisonstart für mich. Außerdem werden gerade Endurancerennen keinesfalls in den ersten Ecken entschieden. In Runde drei schaffte ich es dann mir den in Front liegenden Widersacher aus unserer Klasse zu schnappen und lag somit auf Platz 1. Die folgenden Runden und Boxenstopps liefen gut. Jochen war gesundheitlich leider etwas angeschlagen, so dass er pro Runde 2-3 Sekunden hinter seiner normalen Rundenzeit bleiben musste. Zusätzlich waren bei der Konkurrenz die 2. Fahrer auch noch die schnelleren, so dass ein zeitenmäßiges Katz- und Mausspiel von P1 bis P3 entstand. Am Ende mussten wir uns der erstarkten Konkurrenz geschlagen geben. Drei Runden vor Schluss zogen sie im Doppelpack an uns vorbei und schoben uns damit auf die unterste Stufe auf dem Treppchen. Trotzdem freuen wir uns natürlich über den sehr guten 3. Platz und dass die Plätze 1-3 nach 100 Minuten Rennen nur 13 Sekunden auseinander lagen verspricht eine äußerst spannende Saison.
In gut zwei Wochen folgt dann der nächste Lauf in der „Cathedral of Speed“ im niederländischen Assen. Jochen und ich haben für unseren Teil Blut geleckt und freuen uns wieder angreifen zu können!

In diesem Sinne,
Gas ist rechts!

Euer Philipp #14

BrakingBremsbelägeBremseBridgestoneMotorradMotorrad-Ersatzteile24.deOscherslebenPhilipp WieheTriumph
Share Tweet

Philipp Wiehe

Motorradfahrer, Schrauber und Hobbyracer aus Leidenschaft. Ein Leben ohne zwei Räder ist kein Leben.

You Might Also Like

  • Auf der Rennstrecke

    Corona ade, Ballern ole!

  • Auf der Rennstrecke

    Umstieg auf 1000er – ein Resümee

  • Motorrad

    Zeit für was Neues – Klassenwechsel!

No Comments

Leave a reply Cancel reply

Zum Onlineshop

  • Motorrad-Ersatzteile24.de

Kategorien

  • 7natcho1
  • Abseits der Rennstrecke
  • Albert Prasse
  • Alex Breuker
  • Auf der Rennstrecke
  • BSS-Racing
  • Chrissi Potzner – Fahrtechnik
  • Christian Schmitz (Schmiddel)
  • Danger_Racing | Danger_Instruction
  • Das Team: Motorrad-Ersatzteile24
  • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
  • Egon Müller blogt!
  • FZR-Forum Racing Team
  • German Twin Trophy
  • Honey Badgers
  • Julian Schmidt
  • Justin Rudnick
  • Kai Frings #6
  • Kai Sedlak Offroad Racing
  • Michael Lang
  • Motorrad
  • off-road-biker´s Tipps & Infos
  • Philipp Morris
  • Philipp Wiehe Racing
  • RCS-Racing
  • Schraubertipps
  • Super Mono
  • Tabain – Around the world by motorcycle
  • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
  • Technik
  • Unsere Fahrer
  • Yannick Urban Road Racing

Schlagwörter

Albert Prasse Braking Bremse Fahrwerk KTM Motorrad Motorrad-Ersatzteile24 hilft Motorrad Blog Philipp Wiehe Race Racing Rennen Rennstrecke Triumph

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Home
  • Onlineshop
  • Unsere Fahrer
    • RCS-Racing
    • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
    • Lars Stier
    • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
    • 7natcho1
    • Philipp Wiehe Racing
    • FZR-Forum Racing Team
    • Kai Frings #6
    • Yannick Urban Road Racing
    • Julian Schmidt
  • Abseits der Rennstrecke
  • Auf der Rennstrecke
  • Technik
  • Schraubertipps

© 2013 Solo Pine Designs, Inc. All rights reserved.