• Home
  • Onlineshop
  • Unsere Fahrer
    • RCS-Racing
    • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
    • Lars Stier
    • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
    • 7natcho1
    • Philipp Wiehe Racing
    • FZR-Forum Racing Team
    • Kai Frings #6
    • Yannick Urban Road Racing
    • Julian Schmidt
  • Abseits der Rennstrecke
  • Auf der Rennstrecke
  • Technik
  • Schraubertipps
Motorrad Blog
Auf der Rennstrecke, FZR-Forum Racing Team 0

17. Motul Breakfast Cup FZR Forum Racingteam

By Sven König · On 3. Mai 2019

Am Mittwoch gabs nun den ersten richtigen Lauf des Bfc und damit auch mein erstes 10 Runden Rennen.

Das Wetter war diesmal bis auf die Nebelbank in der Dunlopkehre früh morgens optimal und ich konnte auf den Einsatz von meinen neuen Regenreifen verzichten, welche ich noch kurz vor knapp gewechselt hatte, nachdem ich erfuhr, dass mein alter Satz älter war als ich. Christian, der mir die Reifen aus seinem Lager mitbrachte, gab mir beim Aufziehen die Aufgabe mit einem Pinsel die neuen Pellen einzufetten, sodass sie schön auf die Felge „flutschen“ sollten. In meiner stadtkindlichen Naivität identifizierte ich den Pinsel als Farbroller, nur ohne die Rolle. Was ich nicht erkannte war, dass der von mir als Griff angedachte Teil des Pinsels eigentlich eine Abdeckung für die Borsten war. So versuchte ich vergeblich mit dem Stiel des Pinsels den Reifen einzufetten, ganz zum Amusement meiner Kollegen. Ein paar peinliche Minuten später war die Schmach über die eigene Dummheit verdaut und es konnte weiter zum Raceday gehen. Nachdem der RL-Cup sein 45 minütiges Freies Training absolviert hatte, durften wir, die kleinen vom Bfc, für ihr Qualitraining raus. Nach dem Rennwochenende vom 6. April gaben mein Vater und ich meiner Gabel eine kleine Überarbeitung, genauer haben wir die Verspannungen innerhalb der Gabel gelöst, was sich jetzt bezahlt machte. Die alte Dame fiel in die Kurven als hätte sie das Leergewicht einer 125er. Leider stellte sich nach ein paar Geraden heraus, dass sie wohl auch die Leistung eines Rasenmähers hatte. Die Alte wollte nicht aus dem mittleren Drehzahlbereich kommen. Als sie dies dann kurz vor Ende der Geraden endlich tat, kam auch nicht so wirklich was. Vergsaser eben. Trotz dieser Probleme in der Beschleunigung konnte ich dank neugeborenem Fahrwerk einen halbwegs zufriedenstellenden 25. Platz von 36 in der Gesamtwertung erfahren.

Mein Teamkollege Ralle#55 hatte weniger mit der Leistung Probleme als mit allem anderen. Er fuhr das erste Mal mit seinem Jugendtraum, einer YZF 750, mit, welche mit über 100 PS definitiv aus der Kurve kommt. Wo das auf schnelle Touren abgestimmte Fahrwerk der Ypse auf der Landstraße mehr als genügt, wird es beim Rennbetrieb eher eng. Ralle beklagte sich über eine hoffnungslos überforderte Gabel, die trotz härterem Setup in der Bremszone komplett auf Block ging. Dank massig Erfahrung auf der Rennstrecke konnte er sich dennoch vor mir und meiner „FZR 125“ auf Rang 21 positionieren. Sebastian, auch wenn nicht mit sich selbst zufrieden, konnte mit seiner wunderschönen FZR600 im Endurance-blau auf einen tollen Rang 13 setzen.

RACE

Ralf (#55) vor mir (#37) in der Startaufstellung mit coolem me24 Aufkleber

Das Rennen wurde kurz vor dem RLC abgehalten und ging über 10 Runden. Nach kurzer Warmup-lap ging es in die Startaufstellung zum Start über, welchen ich definitiv noch etwas üben sollte. Mit 2 oder 3 verlorenen Plätzen ging es in die erste Kurve. Nach zwei weiteren hatte sich das Feld etwas beruhigt und ich „beschleunigte“ mit ein paar gut gemachten Positionen aus der Mercedes Arena raus. Nach dem Qualifying hatten wir etwas an der Benzinversorgung verändert, in der Hoffnung dadurch würde sich mein Leistungsproblem lösen. Fehlanzeige. Naja wird schon klappen, hat es auch, bis dann in der 2. Runde auf Start Ziel meine Kupplung anfing sich abzumelden. Trotzdem konnte ich mich in einer 4er Gruppe halten, die ich leider in der letzten Runde aufgrund von Fading meiner Bremse und zahlreicher Stürze anderer, welche mich zum langsamer machen veranlassten, ziehen lies. Ich beendete das Rennen auf Position 26, in meiner Klasse auf 16/19 mit 4 DNF also insgesamt 16/23. Ralf wurde 6/10 mit 2 DNF in seiner Klasse, ein sehr gutes Resultat wenn man die vielen Probleme bedenkt, Sebastian 8/19.

Alles in allem war es dennoch ein toller Renntag, es war super Freunde wieder zu treffen und sich gegenseitig zu messen, denn die Hauptsache ist, dass man Spaß hat und davon hatten wir alle reichlich.

Vielen Dank an ME24.de, die das alles durch die tatkräftige Unterstützung und ihre tollen Produkte überhaupt für jemanden in meinem Alter ermöglichen, am Öl hat das Kupplungsrutschen sicher nicht gelegen, denn das hat wie immer überzeugt und diesmal vorallem mit geringem Ölverbrauch beeindruckt, denn die alten FZR Motoren sind dafür bekannt immer gut und gerne Öl zu fressen. Vielen Dank auch an
http://www.ring-race-pixx.com/ , die wahnsinnig gute Bilder machen und uns viel schneller aussehen lassen als wir eigentlich sind. Last but not least Dank an meinen Vater dessen Zeit nie zu schade ist, mit mir am Motorrad zu arbeiten und mich in jeder Weise so gut er auch nur kann zu unterstützen. Gute Besserung und schnelle Genesung an Richard, der sich bei einem Sturz in Franciacorta das Schlüsselbein und 3 Rippen gebrochen hat und jetzt erstmal aussitzen muss.

PS: Die Überholung von Vergaser und die Suche nach Leistung bei der FZR werde ich versuchen so gut es geht zu dokumentieren und euch auf dem laufenden zu halten. Vielen Dank auch hier besonders an Albert der uns bei diesen Reparaturarbeiten mit Goodies ordentlich unter die Arme greift.

In 3 Wochen gehts nach Chambley ein wenig trainieren bis dahin… ride safe!

Sven

FZR-Forum.de Racing Teamfzr600ME24nürburgring
Share Tweet

Sven König

You Might Also Like

  • Auf der Rennstrecke

    RCS-Racing Saison 2021

  • Abseits der Rennstrecke

    Schaltprobleme bei der FZR 600 3HE

  • Auf der Rennstrecke

    Corona ade, Ballern ole!

No Comments

Leave a reply Cancel reply

Zum Onlineshop

  • Motorrad-Ersatzteile24.de

Kategorien

  • 7natcho1
  • Abseits der Rennstrecke
  • Albert Prasse
  • Alex Breuker
  • Auf der Rennstrecke
  • BSS-Racing
  • Chrissi Potzner – Fahrtechnik
  • Christian Schmitz (Schmiddel)
  • Danger_Racing | Danger_Instruction
  • Das Team: Motorrad-Ersatzteile24
  • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
  • Egon Müller blogt!
  • FZR-Forum Racing Team
  • German Twin Trophy
  • Honey Badgers
  • Julian Schmidt
  • Justin Rudnick
  • Kai Frings #6
  • Kai Sedlak Offroad Racing
  • Michael Lang
  • Motorrad
  • off-road-biker´s Tipps & Infos
  • Philipp Morris
  • Philipp Wiehe Racing
  • RCS-Racing
  • Schraubertipps
  • Super Mono
  • Tabain – Around the world by motorcycle
  • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
  • Technik
  • Unsere Fahrer
  • Yannick Urban Road Racing

Schlagwörter

Albert Prasse Braking Bremse Fahrwerk KTM Motorrad Motorrad-Ersatzteile24 hilft Motorrad Blog Philipp Wiehe Race Racing Rennen Rennstrecke Triumph

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Home
  • Onlineshop
  • Unsere Fahrer
    • RCS-Racing
    • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
    • Lars Stier
    • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
    • 7natcho1
    • Philipp Wiehe Racing
    • FZR-Forum Racing Team
    • Kai Frings #6
    • Yannick Urban Road Racing
    • Julian Schmidt
  • Abseits der Rennstrecke
  • Auf der Rennstrecke
  • Technik
  • Schraubertipps

© 2013 Solo Pine Designs, Inc. All rights reserved.