• Home
  • Onlineshop
  • Unsere Fahrer
    • RCS-Racing
    • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
    • Lars Stier
    • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
    • 7natcho1
    • Philipp Wiehe Racing
    • FZR-Forum Racing Team
    • Kai Frings #6
    • Yannick Urban Road Racing
    • Julian Schmidt
  • Abseits der Rennstrecke
  • Auf der Rennstrecke
  • Technik
  • Schraubertipps
Motorrad Blog
Justin Rudnick, Motorrad 0

Der erste Schritt in die richtige Richtung

By Justin Rudnick · On 18. Januar 2018

Da ist er nun der erste Schritt ist geschafft.
Dank dem tollen Team von motorrad-ersatzteile24 habe ich nun meinen ersten Sponsor gewonnen und somit endlich etwas Unterstützung gefunden, um meinen Traum wahr werden zu lassen.
So nun aber erstmal zu mir selbst.
Ich bin Justin 19 Jahre alt und komme aus Itzehoe, welches ca. 60 km nördlich von Hamburg liegt.

Und wie sollte es auch nur anders sein.
Natürlich schlägt mein Herz für alles was einen Motor hat.

Wie meine Motorradleidenschaft begann

Angefangen hat alles mit meinem 7. Lebensjahr, wo ich immer mit einer Mofa fahren durfte ( natürlich nicht auf der Straße ).

Dann mein aller erstes Pocketbike.
Oh man waren das Zeiten.
Dort fing es dann irgendwann an ich denke da war ich ca. 9 Jahre alt, dass mir klar wurde wenn ich groß bin möchte ich unbedingt Motorrad fahren.
Ich war begeistert von dem Motorrad meines Onkels und wollte immer unbedingt selbst fahren.
Aber wie das nunmal ist als kleines Kind darf man das leider nicht.
So musste ich mich erstmal mit meinem Pocketbike zufrieden geben.
Dann ein paar Jahre später war ich 15 Jahre alt und natürlich hatte ich mir einen Mofa Roller gekauft an dem ich nach 2 Wochen schon angefangen habe alles mögliche daran um zu bauen.

Alles Geld was ich hatte habe ich immer dort hinein gesteckt.

Schon immer habe ich auf Youtube ganz viele Videos geschaut und so kam ich dann irgendwann auf Videos wo verschiedenste Motorrad Fahrer Kunststücke auf Ihren Motorrädern machten.

Ich war fasziniert wie diese Leute ihr Gleichgewicht halten konnten und nicht herunter gefallen sind.
Es sah immer so einfach aus also dachte ich das kann ich auch so schwer kann das nicht sein.
So nun sind wir bei der Zeit angekommen wo ich endlich 16 war und mir natürlich eine 125 er gekauft habe.
Anfangs hatte ich sehr große Angst mein aller erstes kleines Motorrad kaputt zu machen und habe mir gesagt, dass ich es doch lieber bleiben lasse.

Aber wie sollte es anders sein.
Es hat nicht lange gedauert, da abe ich versucht auf dem Hinterrad zu fahren.
So wie es auf den Videos aussah war es in der Realität allerdings doch nicht.

Ich habe den ganzen Tag geübt und das Vorderrad nie hoch bekommen.
Irgendwann fing ich schon an, dass ich an mir selbst gezweifelt habe.
Doch wie heißt es so schön:

Wer es versucht kann verlieren und wer es nicht versucht der hat schon verloren.

Ich habe mir also eingeredet, dass andere es ja auch hin bekommen und ich es dann ja auch irgendwann wenigstens ein bißchen schaffen sollte.

Also habe ich weiter trainiert.

Übung macht den Meister

Nach einer Zeit ging es immer besser und besser.
Jedes mal habe ich mich gefreut wenn ich das Vorderrad höher bekam und ich den Wheelie länger halten konnte.
Doch irgendwann konnte ich nun auf dem Hinterrad fahren.
Nun dachte ich mir, es muss doch auch noch andere Dinge geben.

Jetzt versuchte ich mich an den Stoppies.
Dies fing wieder ganz von vorne an.
Das Gefühl der Überwindung kannte ich ja bereits von den Wheelies, doch wenn das Hinterrad hoch geht und der kopf senkrecht auf den Boden schaut hat man doch noch ein etwas anderes Gefühl.
So ging es immer weiter und ich übte und übte.

Mittlerweile bin ich 19 Jahre alt und habe eine KTM LC4 620 seit kurzem auf Supermoto umgebaut.

Dieses Jahr möchte intensiv anfangen zu trainieren und war daher auf der Suche nach einem Sponsor der diesen Einsatz von mir zu schätzen weiß und freude daran hat mich darin zu unterstützen.

101%

Dank dem Team von motorrad-ersatzteile24 kann ich dieses Hobby jetzt endlich zu 101% durchsetzen und einfach alles geben.
Ab jetzt werde ich euch immer auf dem Laufenden halten.
Wenn ihr fragen habt, oder euch meine Fortschritte und Erfolge interessieren könnt ihr euch gerne melden.

Jetzt freue ich mich auf die neue Saison, damit ich endlich durchstarten und trainieren kann.

 

Share Tweet

Justin Rudnick

You Might Also Like

  • Abseits der Rennstrecke

    Schaltprobleme bei der FZR 600 3HE

  • Auf der Rennstrecke

    Corona ade, Ballern ole!

  • Auf der Rennstrecke

    Unser neues Familienmitglied für die Saison 2021

No Comments

Leave a reply Cancel reply

Zum Onlineshop

  • Motorrad-Ersatzteile24.de

Kategorien

  • 7natcho1
  • Abseits der Rennstrecke
  • Albert Prasse
  • Alex Breuker
  • Auf der Rennstrecke
  • BSS-Racing
  • Chrissi Potzner – Fahrtechnik
  • Christian Schmitz (Schmiddel)
  • Danger_Racing | Danger_Instruction
  • Das Team: Motorrad-Ersatzteile24
  • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
  • Egon Müller blogt!
  • FZR-Forum Racing Team
  • German Twin Trophy
  • Honey Badgers
  • Julian Schmidt
  • Justin Rudnick
  • Kai Frings #6
  • Kai Sedlak Offroad Racing
  • Michael Lang
  • Motorrad
  • off-road-biker´s Tipps & Infos
  • Philipp Morris
  • Philipp Wiehe Racing
  • RCS-Racing
  • Schraubertipps
  • Super Mono
  • Tabain – Around the world by motorcycle
  • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
  • Technik
  • Unsere Fahrer
  • Yannick Urban Road Racing

Schlagwörter

Albert Prasse Braking Bremse Fahrwerk KTM Motorrad Motorrad-Ersatzteile24 hilft Motorrad Blog Philipp Wiehe Race Racing Rennen Rennstrecke Triumph

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Home
  • Onlineshop
  • Unsere Fahrer
    • RCS-Racing
    • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
    • Lars Stier
    • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
    • 7natcho1
    • Philipp Wiehe Racing
    • FZR-Forum Racing Team
    • Kai Frings #6
    • Yannick Urban Road Racing
    • Julian Schmidt
  • Abseits der Rennstrecke
  • Auf der Rennstrecke
  • Technik
  • Schraubertipps

© 2013 Solo Pine Designs, Inc. All rights reserved.