• Home
  • Onlineshop
  • Unsere Fahrer
    • RCS-Racing
    • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
    • Lars Stier
    • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
    • 7natcho1
    • Philipp Wiehe Racing
    • FZR-Forum Racing Team
    • Kai Frings #6
    • Yannick Urban Road Racing
    • Julian Schmidt
  • Abseits der Rennstrecke
  • Auf der Rennstrecke
  • Technik
  • Schraubertipps
Motorrad Blog
Auf der Rennstrecke, Das Team: Motorrad-Ersatzteile24, Motorrad 0

Mein Supermoto IDM Debut / Rennbericht

By Julian Schweitzer · On 29. April 2019

Mein Supermoto IDM Debüt hat am Wochenende in Harsewinkel stattgefunden.


Für mich war es besonders stressig da das Aprilwetter einen immer bis zur letzten Minute in Unsicherheit über die Bedingungen und somit die Reifenwahl gelassen hat.
Daher war also Reifenpoker angesagt weil ich leider nur einen Satz Felgen besitze und somit kurzfristig nicht auf passende Reifen wechseln kann.

Dazu kam noch, dass ich meine Supermoto noch nie auf Regenreifen gefahren war und somit auch erst lernen musste damit umzugehen.
In der kurzen Zeit die mir dazu blieb hatten sich nicht nur die Bedingungen ständig geändert sondern auch mein vorderer Regenreifen hatte sich völlig anders verhalten als ich es erwartet hatte.
Somit bin ich am Samstag leider drei mal gestürzt, habe mir mehrfach das Motorrad verbogen einige blaue Flecken zugelegt und die Rippen geprellt.
In Anbetracht dessen kann ich vermutlich glücklich drüber sein, dass ich trotz dem Sturz im Qualifying von Position 12 aus in die Rennen starten konnte.

Supermoto IDM Samstag:

Das erste Rennen war ziemlich chaotisch, die Strecke war ziemlich nass und der Off-road Anteil extrem rutschig.
Ich habe einen schlechten Start gefahren, bin direkt einige Positionen abgefallen und habe mich dann recht erfolgreich von Position 17 wieder vor auf Position 9 gearbeitet. Dabei half auch, dass gefühlt die Hälfte der Konkurrenz gestürzt war. Dann ist es auch bei mir passiert, völlig unvermittelt habe ich auf dem Asphalt mein Vorderrad verloren, schon das zweite Mal an diesem Tag. Ich hatte nichtmal besonders hart gebremst und in Schräglage war ich auch noch nicht gewesen. Nachdem ich die TM wieder anbekommen habe bin ich mit ziemlich verbogenem Lenker, Bremse und Fussraste wieder ins Rennen eingestiegen, leider habe ich dann schon 19 Plätze verloren.
Trotzdem wollte ich das Rennen nicht aufgeben und habe in den verbleibenden Runden noch 10 Plätze gewonnen und bin somit auf Platz 18 durchs Ziel gefahren. Einzig positive Ausbeute dabei: Man bekommt sogar für Platz 18 noch 3 Punkte für die Gesamtwertung.

Supermoto IDM |Sonntag| Rennen Nr. 2

Wieder waren sich keine Wetterberichte einig, wieder konnte man aus dem Regenradar keine sinnvollen Schlüsse ziehen. Da die Feuchtigkeit des Vortages nun so richtig in den Off-road eingezogen war und auch der Asphalt noch klitschnass war blieb die Wahl bei Regenreifen. Fürs Warm-up war das auch die richtige Wahl, kurz vor dem Rennen jedoch ist die Wolkendecke aufgerissen und hat die Strecke völlig getrocknet. Da ich nun keine Zeit mehr hatte um auf Slicks zu wechseln musste ich das Rennen auf Regenreifen fahren.
Im FP1 war ich schon einmal mit Regenreifen im trockenen gefahren und wusste bereits das irgendetwas am Setup überhaupt nicht passt, sodass ich im Kurveneingang ein ganz schlechtes Feedback und Grip am Vorderrad hatte. Dazu kam noch das mir die Stürze vom Vortag natürlich das Vertrauen nicht grad verbessert hatten.
Mit gemischten Gefühlen und der festen Absicht das zweite Rennen nun sturzfrei zu beenden ging ich wieder von Platz 12 aus ins Rennen, habe wieder den Start vergeigt und musste wieder für einen Anschluss ans vordere Feld kämpfen. Relativ schnell bin ich wieder in die Top 10 gekommen, hatte dann aber Schwierigkeiten mit den Problemen richtig zu pushen. Als abgewunken wurde war ich dann auf der 8. Position und damit nicht unzufrieden.

Supermoto IDM Debut |Fazit

Trotz der, in Anbetracht der Umständen, soliden Position bin ich ein wenig enttäuscht nach Hause gefahren, da ich mir sicher bin, dass ich auf Slicks gute Chancen gehabt hätte um ein richtig gutes Ergebnis zu zeigen.

HarsewinkelIDMRennberichtSupermotoUnkumpel
Share Tweet

Julian Schweitzer

You Might Also Like

  • Auf der Rennstrecke

    RCS-Racing Saison 2021

  • Abseits der Rennstrecke

    Schaltprobleme bei der FZR 600 3HE

  • Auf der Rennstrecke

    Corona ade, Ballern ole!

No Comments

Leave a reply Cancel reply

Zum Onlineshop

  • Motorrad-Ersatzteile24.de

Kategorien

  • 7natcho1
  • Abseits der Rennstrecke
  • Albert Prasse
  • Alex Breuker
  • Auf der Rennstrecke
  • BSS-Racing
  • Chrissi Potzner – Fahrtechnik
  • Christian Schmitz (Schmiddel)
  • Danger_Racing | Danger_Instruction
  • Das Team: Motorrad-Ersatzteile24
  • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
  • Egon Müller blogt!
  • FZR-Forum Racing Team
  • German Twin Trophy
  • Honey Badgers
  • Julian Schmidt
  • Justin Rudnick
  • Kai Frings #6
  • Kai Sedlak Offroad Racing
  • Michael Lang
  • Motorrad
  • off-road-biker´s Tipps & Infos
  • Philipp Morris
  • Philipp Wiehe Racing
  • RCS-Racing
  • Schraubertipps
  • Super Mono
  • Tabain – Around the world by motorcycle
  • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
  • Technik
  • Unsere Fahrer
  • Yannick Urban Road Racing

Schlagwörter

Albert Prasse Braking Bremse Fahrwerk KTM Motorrad Motorrad-Ersatzteile24 hilft Motorrad Blog Philipp Wiehe Race Racing Rennen Rennstrecke Triumph

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Home
  • Onlineshop
  • Unsere Fahrer
    • RCS-Racing
    • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
    • Lars Stier
    • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
    • 7natcho1
    • Philipp Wiehe Racing
    • FZR-Forum Racing Team
    • Kai Frings #6
    • Yannick Urban Road Racing
    • Julian Schmidt
  • Abseits der Rennstrecke
  • Auf der Rennstrecke
  • Technik
  • Schraubertipps

© 2013 Solo Pine Designs, Inc. All rights reserved.