inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
zzgl. Batteriepfand von 7,50 € *Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 107010932
Wir akzeptieren:
Wir versenden mit:
Einfach per Smartphone via kostenfreier APP und Bluetooth mit der SHIDO Connect Lithium LiFePO4 Starterbatterie verbinden und sich jeder Zeit über den aktuellen Zustand Ihrer Batterie informiert lassen.
Hierzu kann einfach eine kostenfreie App über den Apple App Store oder Google Play Store heruntergeladen werden und dann per Bluetooth das Smartphone mit der Shido Batterie per Bluetooth verbunden werden. Die Batterie gibt dann die Informationen über die einzelnen Zellenspannungen, Batterietemperatur und die erwartete Lebensdauer an das Telfon weiter. Zusätzlich kann über das Telefon die Batterie für die Überwinterung in den Schlafmodus gewechselt werden, sodass die Batterie für den Saisonstart fit ist.
Vorteile gegenüber einer normalen Säure, AGM oder Gel Batterie:
- 60 % geringeres Gewicht als die Blei-Säure alternative
- über 1200 Ladezyklen
- eine höhere Anlasser-Kapazität
- verbesserte Leistungsfähigkeit
- minimierte Selbstentladung
Weitere Extras die diese Batterie besonders macht:
- Datentransfer von der Batterie direkt auf Ihr Smartphone via QR-Code
- Überwachung der einzelnen Zell Spannungen
- Ausbalancierung der Batteriezellen
- Ladestands- und Lebenserwartungsdauer Anzeige
- Warnsignal bei Temperaturabweichung, Ladungsabweichung (Überladung und Entladung), Niederspannung, usw.
- Digital steuerbare Schlaf und Weck-Funktion für das Winterlager
Deutung zum Ladestand der LED-Anzeige:
SHIDO Lithium-Batterien sind mit einer LED-Anzeige ausgestattet, die die Spannung der Batterie überprüft. Beim Drücken des Druckknopfs „TEST“ wird Ihnen der Status der Batterie angezeigt. Werden Ihnen drei beleuchtete LEDs (Status = Full) angezeigt, ist die Batterie zu 100% geladen. Bei zwei leuchtenden LEDs (Status = Med) sollten Sie die Batterie aufladen und mit nur einer leuchtenden LED (Status = Low) müssen Sie die Batterie in jedem Fall aufladen.
Hinweis für Wartung und Gebrauch einer Lithium Ionen Batterien:
Laden Sie eine Lithium-Batterie nie mit einem Ladegerät, welches mehr als 15V maximalen Ladestrom abgibt (eine Überladung über 15 Volt beschädigt eine Lithium-Zelle irreversibel). Im Zweifelsfall sollten Sie immer ein speziell für Lithium-Batterien geeignetes Ladegerät verwenden.Wir empfehlen die Batterie mit der Ah-Anzahl zu laden, die der Hersteller der Batterie vorgibt. Wenn Sie Ihre Lithium-Batterie möglichst schnell aufladen möchten, ist es auch möglich, mit dem maximalen Ladestrom zu laden, so dass die Batterie in maximal 20 Minuten vollständig geladen ist.
Ist die Lichtmaschine meines Motorrades für die Verwendung einer Lithium Batterie geeignet:
Auch die Lichtmaschinen der meisten Motorradmarken liefern nicht mehr als 15 V (einige Marken können davon abweichen). Verwenden Sie daher bitte niemals eine Lithium-Batterie, wenn Ihre Lichtmaschine den Wert von 15V übertrifft.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Volt: | 12 V wartungsfreie Lithium-Ionen-Batterie |
Connect: | per App und Bluetooth mit Smartphone verbinden |
Batterie CCA: | Lithium = 120 A |
Kapazität | 2 AH |
Ladestrom (AMP): | standard = 1AMP , maximal = 10AMP |
Länge/Breite/Höhe: | 113x69x85mm |
Gewicht (Kg): | 0,6kg |
Referenz: | ref: YTZ5S, YTZ5S-BS, LTZ5S |
Motorradbatterien gehören nicht in die Mülltonne.
Die abgebildete, durchgestrichene Mülltonne bedeutet: Batterien dürfen nicht in den Hausmüll. Ist unter diesem Symbol zusätzlich eines der nachstehenden chemischen Zeichen (Pb: Batterie enthält Blei, Cd: Batterie enthält Cadmium, Hg: Batterie enthält Quecksilber) abgebildet, bedeutet dies allgemein, dass dieses Metall in der Batterie enthalten und dessen gesetzlicher Grenzwert überschritten ist.
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie enthalten möglicherweise Schadstoffe, die Umwelt und Gesundheit schaden können. Bitte geben Sie Batterien nach Gebrauch bei uns, an den Recyclinghöfen der Kommunen oder im Handel ab. Die Rückgabe ist unentgeltlich und gesetzlich vorgeschrieben. Alle Batterien werden wieder verwendet. So lassen sich wertvolle Rohstoffe wieder gewinnen und zugleich Umwelt und Gesundheit schützen.
Information gemäß Batteriegesetz stand 20 Nov. 2015
Pfandpflicht für Fahrzeugbatterien
Besitzer von Altbatterien sind verpflichtet, diese ordnungsgemäß zu entsorgen. Jeder Vertreiber/Händler ist verpflichtet, Altbatterien unentgeltlich in der Nähe des Handelsgeschäfts zurückzunehmen. Im Versandhandel ist das Handelsgeschäft das Versandlager (bei uns: Uwe Keszler GmbH & Co KG, Mühlenweg 1, 24796 Bredenbek).
Beim Kauf einer Fahrzeug/Starter-Batterie sind wir als Händler verpflichtet, ein Pfand in Höhe von 7,50€ zu erheben, wenn keine Altbatterie (oder ein unterschriebener/gestempelter Entsorgungsnachweis, nicht älter als zwei Wochen) vorgelegt wird.
Rückgabe/Erstattung des Pfandwertes:
Dem Endverbraucher die folgenden Möglichkeiten der Rückgabe zur Verfügung:
Rückgabe der Altbatterie bei uns: Uwe Keszler GmbH & Co KG, Mühlenweg 1, 24796 Bredenbek. Alternativ kann die Rückgabe bei Motorrad-Händlern, Werkstätten oder auch bei den kommunalen Sammelstellen erfolgen. Den Rückgabe-Beleg senden Sie im Anschluss per Fax (04334/18 76 29), eingescannt als E-Mail (info@motorrad-ersatzteile24.de) oder per Post an unsere Zentrale unter der Adresse Uwe Keszler GmbH & Co KG, Mühlenweg 1, 24796 Bredenbek. Wir erstatten Ihnen dann das Pfand.
(nur auf Mobilgeräten mit Whatsapp möglich)


