• Home
  • Onlineshop
  • Unsere Fahrer
    • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
    • Justin Rudnick
    • Lars Stier
    • Michael Lang
    • Honey Badgers
    • Philipp Morris
    • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
    • 7natcho1
    • Christian Schmitz (Schmiddel)
    • Philipp Wiehe Racing
    • FZR-Forum Racing Team
    • Janik Montigel
    • Kai Frings #6
    • Kai Sedlak Offroad Racing
    • Albert Prasse
    • Yannick Urban Road Racing
    • Alex Breuker
    • Julian Schmidt
    • Chrissi Potzner – Fahrtechnik
    • Egon Müller blogt!
    • off-road-biker´s Tipps & Infos
    • Danger_Racing | Danger_Instruction
  • Abseits der Rennstrecke
  • Auf der Rennstrecke
  • Technik
  • Schraubertipps
Motorrad Blog
Suzuki RMZ 450 Bike Pron
Alex Breuker, Unsere Fahrer 0

Moi | Alex Breuker #219

By Alex Breuker · On 12. März 2018

Hallo zusammen,

ich gehöre seit Anfang März ebenfalls zum motorrad-ersatzteile24 Blog.

Zu meiner Person: Ich bin 24 Jahre alt, Student und seit meiner Jugend im Motorsport aktiv. Im letzten Jahr bin ich meine fünfte Saison im Supermoto gefahren. Dort habe ich nicht nur mein Ziel, die TOP10, in meiner Klasse „S3 – Deutscher Supermoto Pokal“ erreicht, sondern bin ebenfalls in die zweithöchste Supermoto-Liga aufgestiegen, in die Klasse S2, die „DMSB Supermoto Meisterschaft“.
Unterwegs bin ich auf einer Suzuki 450 RMZ.

Ziele für 2018 sind gesetzt: In der „DMSB Supermoto Meisterschaft“ unter den TOP10 fahren, in der Amateur Rennserie MX-NRW-CUP regelmäßig starten und Supermoto Rennen im Ausland (BENE-CUP) bestreiten.

Aktuell befinde ich mich in der Vorbereitung für die neue Saison:
Das bedeutet, dass neben dem körperlichen Training auch Training auf der Motocross-Maschine ansteht.
Das körperliche Training beinhaltet Ausdauersport in Form von Fahrradfahren, Rudern und Krafttraining in Form von CrossFit und Functional-Training.
Das Training auf dem Motorrad erfolgt im Winter größtenteils auf sandigem Untergrund, also auf einer Motocross-Maschine. Der sandige Untergrund kann mehr Nässe ab und ist so auch bei schlechtem Wetter besser befahrbar.
Supermoto fahre ich im Winter eigentlich kaum bis gar nicht. Grund dafür ist, dass wir Supermoto-Fahrer (vor allem in NRW) kaum Möglichkeiten haben zu trainieren, denn die Strecken befinden sich häufig in einem Umkreis von 200km+ von meiner Heimatstadt entfernt und das Wetter ist meistens grottig, um ordentlich auf dem Asphalt trainieren zu können. Training in einer Karthalle lehne ich ab, da der Streckenverlauf zu eng und die Verletzungsgefahr durch fehlende Auslaufzonen meiner Meinung nach zu hoch ist. Mit meiner Supermoto war ich dieses Jahr im Winter erstmals in der Motocross-Halle in Genk unterwegs, welches echt besser als Gedacht geklappt hat.

Für den Winter sind folgende Motocross-Strecken für das Gebiet West-Deutschland (NRW) empfehlenswert:
– Venlo (NL) (MC Venlo – Blerick) oder
– eine etwas anspruchsvollere Strecke in Grevenbroich (MSC Grevenbroich)
– mit der Supermoto können die Offroad Skills sehr gut in der MX-Halle in Genk trainiert werden (AMC Genk)

 

Über welche Themen werde ich in den nächsten Beiträgen schreiben?
– Fitness: Was bedeutet es, fit für den Motorsport zu sein?
– Motorrad-Vorstellung: Suzuki 450 RMZ (Supermoto)
– Bremsen: BRAKING im Supermoto-Rennsport in Kooperation mit motorrad-ersatzteile24
– Rennerlebnisse und sonstiges

Auf meinem Instagram Account alex.b.19 findet ihr weitere Posts über all meine Aktivitäten in Bezug zum Motorsport und dem Drum-Herum.

 

Dann mal auf eine erfolgreiche und unfallfreie Saison!
Liebe Grüße

Alex Breuker #219

 

Share Tweet

Alex Breuker

Fahrer in der Internationalen Deutschen Supermoto-Meisterschaft in der Klasse S2. Im Motocross- und Supermoto-Sport aktiv.

You Might Also Like

  • Auf der Rennstrecke

    Testbericht: BRAKING Wave-Bremsscheiben

  • Motorrad

    Braking – Extremtest! 36 Kurven am Stück!

  • Auf der Rennstrecke

    Spiel in der Schwinge bei der Yamaha R6

No Comments

Leave a reply Cancel reply

Zum Onlineshop

  • Motorrad-Ersatzteile24.de

Kategorien

  • 7natcho1
  • Abseits der Rennstrecke
  • Albert Prasse
  • Alex Breuker
  • Auf der Rennstrecke
  • BSS-Racing
  • Chrissi Potzner – Fahrtechnik
  • Christian Schmitz (Schmiddel)
  • Danger_Racing | Danger_Instruction
  • Das Team: Motorrad-Ersatzteile24
  • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
  • Egon Müller blogt!
  • FZR-Forum Racing Team
  • German Twin Trophy
  • Honey Badgers
  • Julian Schmidt
  • Justin Rudnick
  • Kai Frings #6
  • Kai Sedlak Offroad Racing
  • Michael Lang
  • Motorrad
  • off-road-biker´s Tipps & Infos
  • Philipp Morris
  • Philipp Wiehe Racing
  • Schraubertipps
  • Super Mono
  • Tabain – Around the world by motorcycle
  • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
  • Technik
  • Unsere Fahrer
  • Yannick Urban Road Racing

Schlagwörter

ADAC Mini Bike Cup Albert Prasse Braking Brembo Bremse Challenge Fahrwerk Motorrad-Ersatzteile24 hilft Motorrad Blog Philipp Wiehe Race Racing Rennen Triumph

Archive

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Home
  • Onlineshop
  • Unsere Fahrer
    • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
    • Justin Rudnick
    • Lars Stier
    • Michael Lang
    • Honey Badgers
    • Philipp Morris
    • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
    • 7natcho1
    • Christian Schmitz (Schmiddel)
    • Philipp Wiehe Racing
    • FZR-Forum Racing Team
    • Janik Montigel
    • Kai Frings #6
    • Kai Sedlak Offroad Racing
    • Albert Prasse
    • Yannick Urban Road Racing
    • Alex Breuker
    • Julian Schmidt
    • Chrissi Potzner – Fahrtechnik
    • Egon Müller blogt!
    • off-road-biker´s Tipps & Infos
    • Danger_Racing | Danger_Instruction
  • Abseits der Rennstrecke
  • Auf der Rennstrecke
  • Technik
  • Schraubertipps

© 2013 Solo Pine Designs, Inc. All rights reserved.