• Home
  • Onlineshop
  • Unsere Fahrer
    • RCS-Racing
    • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
    • Lars Stier
    • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
    • 7natcho1
    • Philipp Wiehe Racing
    • FZR-Forum Racing Team
    • Kai Frings #6
    • Yannick Urban Road Racing
    • Julian Schmidt
  • Abseits der Rennstrecke
  • Auf der Rennstrecke
  • Technik
  • Schraubertipps
Motorrad Blog
Abseits der Rennstrecke, Motorrad, Philipp Wiehe Racing 0

Kleiner Rutscher große Wartung

By Philipp Wiehe · On 8. September 2019

Nachdem ich mir vor knapp zwei Monaten einen kleinen Fauxpas am Berg erlaubt hatte (Kiesbettexpedition nach Arbeitsverweigerung Vorderrad), waren ein paar Kleinigkeiten am Bike zu reparieren. Wie üblich hats Hebeleien, Fußraste, Stummel und Verkleidung in Mitleidenschaft gezogen. Alles keine großen Sachen, aber irgendwie überkam es mich…

Mir fiel der Motor wieder ein, den ich vor kurzem repariert hatte. Die Kette hatte ihm nach dem Riss derselbigen ein hässliches Loch in sein Aluguss-Gehäuse gestanzt. Ich hatte ihn wegen des Schadens mal günstig irgendwo geschossen. Das Loch war an einer dankbaren Stelle und lies sich nach Demontage gut auf- bzw. zuschweißen. Jetzt müsste man ihn nur mal testen und da der aktuelle Motor sowieso schon langsam tockerte wien Trekker aus dem Weltkrieg, war die Entscheidung klar: Herztransplantation wird eingeleitet.
Die Arbeitsstunden und auch Bierflaschen an der Garagenwand reihten sich aneinander. Am Ende verlief die OP jedoch ohne großartige Komplikationen. Noch ne neue Steuerkette eingeworfen und die Ventile nochmal gecheckt. Anschließend eine Ölfüllung von der günstigen Suppe zum Spülen rein und nach einem Druck auf den Starter und ein bisschen Gejuckele sprang sie an und lief sauber. Prima! Warmlaufen lassen, vernünftiges Fuchs Öl rein und haken auf die ToDo-Liste bei „Motor“ machen.
Jetzt noch die anderen Kleinigkeiten. Die Fußraste war fast einfach. Teile nachbestellen und einbauen. Allerdings waren die kleinen Lager der Hebeleien auch sehr hinüber. Beim Originalhersteller gibts die nicht mal einzeln zu kaufen, aber da es Normteile sind, einfach im Internet für ein paar Cent in Fernost bestellt und eingebaut. Ein weiterer Haken auf der Liste.
Dann war da noch der Lenkerstummel. Hätte man auch einfach tauschen können, aber so kaputt war er nicht. Also auch hier die Schweissaparatur aus der Ecke geholt, aufgeschweißt, abgeschliffen => wie neu! Nächster Haken.
Jetzt fehlte quasi nur noch die Verkleidung. Auch hier hätte man die alte wohl wieder fit bekommen, aber nach dem nun vierten Bodenkontakt und Flicken über Flicken, wollte ich mir eine neue gönnen. Allerdings hatte ich ehrlich gesagt vergessen, wie viel Arbeit das ganze Anpassen, lackieren, schleifen, lackieren war. Dazu kam noch: Ich wollte es besonders schön machen. Ja ich weiß, eine Rennverkleidung ist ein sehr vergängliches Gut, aber ich wollte jetzt halt auch mal schön sein. Das Ganze sollte im Motorrad-Ersatzteile24 Design erstrahlen und das auch schon bald. Also ran an die Arbeit. Spraydose war mir irgendwie über und ich wollte mal Lackieren mit der Pistole probieren. Also erstmal das Internet befragen wie das geht, welcher Lack usw. Die Tage vergingen und so langsam rückte der nächste Termin näher. Und nach dem Lack soll ja auch noch Folie drauf. Nicht von irgendwem, sondern von Janine Strünker – eine auf (Renn-)Motorräder spezialisierte Folienmagierin. Also auch noch Termin abstimmen und dann die 300km nach Gladbach. So jedenfalls der Ursprungsplan. Diese Illusion wurde mir jäh genommen, als Janine mir erzählte, dass sie nun im Großraum Stuttgart zu Hause ist. Dann kam es also wieder zum berühmten letzten Drücker… Montag Bilster Berg Termin, also Freitag nach der Arbeit im Bulli runter nach Stuttgart, eine Nacht auf dem Campingplatz pennen, dann etwas verstrahlt den Rest der Strecke zurücklegen und Janine das Moped in die Hand drücken. Sie wirkte schwarze Magie, ich holte derweil Schlaf im Bulli nach. Als ich zurück im Diesseits mein Motorrad in Empfang nahm traute ich meinen Augen kaum! Was so ein bisschen Folie doch ausmacht! Echt Wahnsinnsarbeit, aber kaum Zeit zum Freuen. Ich wollte wieder nach Hause.
Montag war es dann soweit. Erste mal nach den ganzen Änderungen auf die Strecke. Aber auch hier bis auf eine leicht zähe Kupplung bzw. Schaltung nichts zu meckern. Alles dicht, Druck war genug da und heile gelassen habe ich sie dieses Mal auch wieder.

In diesem Sinne, Gas ist rechts
Euer Philipp #14

AfamBilster BergBrakingErsatzteileFuchsMotorradRacingRennstreckeReparaturSilkoleneTriumph
Share Tweet

Philipp Wiehe

Motorradfahrer, Schrauber und Hobbyracer aus Leidenschaft. Ein Leben ohne zwei Räder ist kein Leben.

You Might Also Like

  • Abseits der Rennstrecke

    Schaltprobleme bei der FZR 600 3HE

  • Auf der Rennstrecke

    Corona ade, Ballern ole!

  • Abseits der Rennstrecke

    Jahr 2021 wir kommen

No Comments

Leave a reply Cancel reply

Zum Onlineshop

  • Motorrad-Ersatzteile24.de

Kategorien

  • 7natcho1
  • Abseits der Rennstrecke
  • Albert Prasse
  • Alex Breuker
  • Auf der Rennstrecke
  • BSS-Racing
  • Chrissi Potzner – Fahrtechnik
  • Christian Schmitz (Schmiddel)
  • Danger_Racing | Danger_Instruction
  • Das Team: Motorrad-Ersatzteile24
  • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
  • Egon Müller blogt!
  • FZR-Forum Racing Team
  • German Twin Trophy
  • Honey Badgers
  • Julian Schmidt
  • Justin Rudnick
  • Kai Frings #6
  • Kai Sedlak Offroad Racing
  • Michael Lang
  • Motorrad
  • off-road-biker´s Tipps & Infos
  • Philipp Morris
  • Philipp Wiehe Racing
  • RCS-Racing
  • Schraubertipps
  • Super Mono
  • Tabain – Around the world by motorcycle
  • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
  • Technik
  • Unsere Fahrer
  • Yannick Urban Road Racing

Schlagwörter

Albert Prasse Braking Bremse Fahrwerk KTM Motorrad Motorrad-Ersatzteile24 hilft Motorrad Blog Philipp Wiehe Race Racing Rennen Rennstrecke Triumph

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Home
  • Onlineshop
  • Unsere Fahrer
    • RCS-Racing
    • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
    • Lars Stier
    • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
    • 7natcho1
    • Philipp Wiehe Racing
    • FZR-Forum Racing Team
    • Kai Frings #6
    • Yannick Urban Road Racing
    • Julian Schmidt
  • Abseits der Rennstrecke
  • Auf der Rennstrecke
  • Technik
  • Schraubertipps

© 2013 Solo Pine Designs, Inc. All rights reserved.