• Home
  • Onlineshop
  • Unsere Fahrer
    • RCS-Racing
    • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
    • Lars Stier
    • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
    • 7natcho1
    • Philipp Wiehe Racing
    • FZR-Forum Racing Team
    • Kai Frings #6
    • Yannick Urban Road Racing
    • Julian Schmidt
  • Abseits der Rennstrecke
  • Auf der Rennstrecke
  • Technik
  • Schraubertipps
Motorrad Blog
Auf der Rennstrecke, Kai Frings #6 0

Ein letztes Mal Nürburgring 2020… :-(

By Kai Frings · On 1. Oktober 2020

Bedingt durch COVID-19 vergeht die Saison gefühlt noch schneller als sonst. Somit ging es im August ein letztes Mal für 2020 zum Nürburgring. 🙁 Tatkräftige Hilfe hatte ich mit unserem 300 Meilen Rennen Einsatzfahrer Lars Simros. Er war meine Hoffnung mich endlich unter die 2:10 zu ziehen. Man mag es kaum glauben, aber wir hatten 2 Tage lang geiles Wetter, und das in der Eifel auf dem Nürburgring. 🙂 Eine weitere Premiere stand an, Speer Racing durfte ein Rennen am 2. Tag planen. Wie üblich ging es aber am Vortag gemütlich Abends Richtung Nürburgring zum Aufbauen, mittlerweile reine Routine für uns. Aufbau und Begrüßung war schnell erledigt. Lars kam aber erst am nächsten Morgen, da der schöne Eifelring ja nur ne Stunde entfernt ist. Für mich gehört es einfach dazu, wenn möglich schon am Vortag im Fahrerlager zu sein. Sabrina wie auch meine Teamkollegen Matthias, Markus, Hans und Justin waren leider verhindert und konnten nicht dabei sein.

Tag 1 lief wie geschmiert. Lars war pünktlich morgens im Fahrerlager und war schon beim Aufbau. Noch gemütlich einen Kaffee und schon ging es auf die Strecke. Relativ zügig kamen Lars und ich auf eine 2:10 und waren ganze vorne im Feld dabei. Lange dauert es nicht, bis Lars unter 2:10 war. Auch ich konnte relativ schnell auf meine persönliche Bestzeit von 2:09,7 kommen. Lars hat noch einen draufgesetzt und eine 2:07,9 in den Asphalt gebrannt. 🙂 Der erste Tag zählte auch schon als Qualifying, bei dem wir uns in den Top 10 wiederfanden. Somit ging der erste Tag mehr als zu frieden dem Ende entgegen.

Tag 2 fing auch erst entspannt an. Aaaaaber dann… Anders wie eigentlich gewöhnt, war ein komplett anderer Personenkreis auf der Strecke. Es ging sehr nervös und agressiv auf der Strecke zur Sache. Mit grauen dachte ich an das spätere Rennen. Nicht anders erwartet sahen wir durch wilde und unnötige Abflüge regelmässig die rote Flagge. Das Personal von Speer Racing versuchte wirklich alles, um das Fahrerfeld zur Vernunft zu bringen, aber es war ein aussichtsloses Unterfangen. Gegen Mittag wurde dann die komplette Veranstaltung durch ein schlimmen Crash überschattet. An dieser Stelle gute Besserung an den Verunglückten. 🙁 Folgerichtig wurde im Anschluss das geplante Sprintrennen abgesagt. Mit einem sehr komischen Gefühl sind Lars und ich nochmal für ein paar Runden auf die Strecke gegangen, um diesen Crash aus unseren Köpfen zu bekomnen.

Um diesen Bericht positiv und mit einem Lächeln zu beenden, denken wir an das gut gelaufene. Lars hat seine persönliche Bestzeit auf eine 2:07,9 herunter geschraubt und ist konstante 2:09 Zeiten gefahren. Ich konnte mich auf 2:09,7 verbessern und konstante 2:10 Zeiten fahren. 🙂

Nächster Stop/Bericht, 300 Meilen Rennen vom Hockenheimring… 🙂

Bis dahin bleibt gesund,

Kai #6

Share Tweet

Kai Frings

You Might Also Like

  • Auf der Rennstrecke

    Testwoche in Val de Vienne

  • Auf der Rennstrecke

    RCS-Racing Saison 2021

  • Auf der Rennstrecke

    Corona ade, Ballern ole!

No Comments

Leave a reply Cancel reply

Zum Onlineshop

  • Motorrad-Ersatzteile24.de

Kategorien

  • 7natcho1
  • Abseits der Rennstrecke
  • Albert Prasse
  • Alex Breuker
  • Auf der Rennstrecke
  • BSS-Racing
  • Chrissi Potzner – Fahrtechnik
  • Christian Schmitz (Schmiddel)
  • Danger_Racing | Danger_Instruction
  • Das Team: Motorrad-Ersatzteile24
  • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
  • Egon Müller blogt!
  • FZR-Forum Racing Team
  • German Twin Trophy
  • Honey Badgers
  • Julian Schmidt
  • Justin Rudnick
  • Kai Frings #6
  • Kai Sedlak Offroad Racing
  • Michael Lang
  • Motorrad
  • off-road-biker´s Tipps & Infos
  • Philipp Morris
  • Philipp Wiehe Racing
  • RCS-Racing
  • Schraubertipps
  • Super Mono
  • Tabain – Around the world by motorcycle
  • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
  • Technik
  • Unsere Fahrer
  • Yannick Urban Road Racing

Schlagwörter

Albert Prasse Braking Bremse Fahrwerk KTM Motorrad Motorrad-Ersatzteile24 hilft Motorrad Blog Philipp Wiehe Race Racing Rennen Rennstrecke Triumph

Archive

  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Home
  • Onlineshop
  • Unsere Fahrer
    • RCS-Racing
    • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
    • Lars Stier
    • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
    • 7natcho1
    • Philipp Wiehe Racing
    • FZR-Forum Racing Team
    • Kai Frings #6
    • Yannick Urban Road Racing
    • Julian Schmidt
  • Abseits der Rennstrecke
  • Auf der Rennstrecke
  • Technik
  • Schraubertipps

© 2013 Solo Pine Designs, Inc. All rights reserved.