• Home
  • Onlineshop
  • Unsere Fahrer
    • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
    • Justin Rudnick
    • Lars Stier
    • Michael Lang
    • Honey Badgers
    • Philipp Morris
    • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
    • 7natcho1
    • Christian Schmitz (Schmiddel)
    • Philipp Wiehe Racing
    • FZR-Forum Racing Team
    • Janik Montigel
    • Kai Frings #6
    • Kai Sedlak Offroad Racing
    • Albert Prasse
    • Yannick Urban Road Racing
    • Alex Breuker
    • Julian Schmidt
    • Chrissi Potzner – Fahrtechnik
    • Egon Müller blogt!
    • off-road-biker´s Tipps & Infos
    • Danger_Racing | Danger_Instruction
  • Abseits der Rennstrecke
  • Auf der Rennstrecke
  • Technik
  • Schraubertipps
Motorrad Blog
Wunderschaum von Motorrad-Ersatzteile24 - proof of concept
Abseits der Rennstrecke, Schraubertipps, Technik 0

Die Wunderschaum-Story

By Blog Admin (Albert) · On 31. Januar 2019

Moin liebe Freunde, Menschen und Bots, 

hier eine kleine Story zum wohl besten Reiniger für MX-, Enduro-, Supermoto- usw. Plastics. Und ja, das sagen viele über Ihre Reiniger. Laaangweilig! Aber ich habe eine coole Geschichte dazu und durch die kann ich es mit Fug und recht behaupten – lest die Geschichte und Ihr werdet mir vielleicht glauben!

Der beste Reiniger für Motorrad-Plastics?!

Vor einigen Tagen hatte ich von einem Kunden einige Vorher/Nachher Bilder von den Plastics seines MX-Bikes bekommen. Ich hatte sie erst hier hochgeladen und dazu einen Beitrag geschrieben – aber ihn wieder gelöscht.

Wieso weshalb warum? Während ich die Story geschrieben habe, wurde ich immer unsicherer, ob es sein kann, dass das Plastic nach der Behandlung mit Wunderschaum so aussehen kann. Ich als Aluhutträger bin generell skeptisch – und ich wollte mich ungerne mit einem Fake-Bild blamieren.

Zumal unsere Glaubwürdigkeit einfach zentral wichtig ist – Shitposts können anderen machen und ich schärfe ja unseren Sponsoringfahrern immer ein, die Sachen EHRLICH zu testen. 

  • Das Heck vor der Behandlung
  • Nach der Behandlung mit Wunderschaum

Kann Wunderschaum das wirklich?

Also habe in einem Anfall von Misstrauen die Geschichte wieder gelöscht und habe Till angeschrieben, ob das alles so kann oder ob er einfach ein Bild von einem neuen Plastic geschickt hat, um…ja warum? Was könnte der Grund dafür sein? Da müsste ja schon richtig böser Wille hinterstecken, was ich ihm auch nicht unterstellen wollte, aber ich musste einfach sicher sein. 

Also hat er mir noch mal ein paar Bilder gemacht und vor allem ein Video, wo man die Kratzer und Macken im Gegenlicht wunderbar sehen kann – und eben auch, dass diese völlig frei von jedem Dreck sind.

Wunderschaum kann das wirklich!

Die Plastics sehen also tatsächlich (fast) wie neu aus – Wie Ihr ja sehen könnt. Der Wunderschaum ist eben Aktivschaum, der tief in die Ritzen eindringt und den Schmutz richtig rauszieht.
Die Fotos sind also authentisch. Sorry Till, dass ich an Dir gezweifelt habe. Er konnte es aber verstehen und ich denke, ihr auch, wenn ihr die Fotos seht, oder? 
Jetzt kann ich es aber mit Fug und Recht behaupten: Der Dreck ist tatsächlich 100% rausgegangen. Von daher wars das alles wert 🙂

Hier noch einmal das Video, auf dem man das Ganze Heck noch einmal sehen kann. (Fast) wie neu.

Share Tweet

Blog Admin (Albert)

Ist Teil des Motorrad-Ersatzteile24-Teams und macht dort die Computergeschichten.

You Might Also Like

  • Abseits der Rennstrecke

    Neues Jahr, neues Glück…!

  • Abseits der Rennstrecke

    Werkstatt

  • Abseits der Rennstrecke

    Offseason – Richtig nutzen

No Comments

Leave a reply Cancel reply

Zum Onlineshop

  • Motorrad-Ersatzteile24.de

Kategorien

  • 7natcho1
  • Abseits der Rennstrecke
  • Albert Prasse
  • Alex Breuker
  • Auf der Rennstrecke
  • BSS-Racing
  • Chrissi Potzner – Fahrtechnik
  • Christian Schmitz (Schmiddel)
  • Danger_Racing | Danger_Instruction
  • Das Team: Motorrad-Ersatzteile24
  • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
  • Egon Müller blogt!
  • FZR-Forum Racing Team
  • German Twin Trophy
  • Honey Badgers
  • Julian Schmidt
  • Justin Rudnick
  • Kai Frings #6
  • Kai Sedlak Offroad Racing
  • Michael Lang
  • Motorrad
  • off-road-biker´s Tipps & Infos
  • Philipp Morris
  • Philipp Wiehe Racing
  • Schraubertipps
  • Super Mono
  • Tabain – Around the world by motorcycle
  • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
  • Technik
  • Unsere Fahrer
  • Yannick Urban Road Racing

Schlagwörter

ADAC Mini Bike Cup Albert Prasse Braking Brembo Bremse Challenge Fahrwerk Motorrad-Ersatzteile24 hilft Motorrad Blog Philipp Wiehe Race Racing Rennen Triumph

Archive

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Home
  • Onlineshop
  • Unsere Fahrer
    • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
    • Justin Rudnick
    • Lars Stier
    • Michael Lang
    • Honey Badgers
    • Philipp Morris
    • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
    • 7natcho1
    • Christian Schmitz (Schmiddel)
    • Philipp Wiehe Racing
    • FZR-Forum Racing Team
    • Janik Montigel
    • Kai Frings #6
    • Kai Sedlak Offroad Racing
    • Albert Prasse
    • Yannick Urban Road Racing
    • Alex Breuker
    • Julian Schmidt
    • Chrissi Potzner – Fahrtechnik
    • Egon Müller blogt!
    • off-road-biker´s Tipps & Infos
    • Danger_Racing | Danger_Instruction
  • Abseits der Rennstrecke
  • Auf der Rennstrecke
  • Technik
  • Schraubertipps

© 2013 Solo Pine Designs, Inc. All rights reserved.