• Home
  • Onlineshop
  • Unsere Fahrer
    • RCS-Racing
    • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
    • Lars Stier
    • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
    • 7natcho1
    • Philipp Wiehe Racing
    • FZR-Forum Racing Team
    • Kai Frings #6
    • Yannick Urban Road Racing
    • Julian Schmidt
  • Abseits der Rennstrecke
  • Auf der Rennstrecke
  • Technik
  • Schraubertipps
Motorrad Blog
Auf der Rennstrecke, Kai Frings #6, Motorrad 2

Automotodrom Brno Vol. 3

By Kai Frings · On 2. September 2020

Nachdem sich die COVID-19 Zahlen positiv zurück entwicket haben und Tschechien die Grenzen wieder aufgemacht hat, konnten wir uns wirklich zum 3. Mal auf die wunderbare Rennstrecke in Brünn vorbereiten. Nachdem wir ja schon lange Pause/Vorbereitungszeit aufgrund der Pandemie hatten, war eigentlich so gut wie alles fertig. Hans BMW wartete schon auf den nächsten Einsatz, nachdem der Motor frisch revidiert zurück im Bike war. 🙂 Auch Justin und Matthias haben mit den Hufen gescharrt… Alle wollten unbedingt nach Brünn. 🙂

Pünktlich ging es Donnerstags Vormittags für Sabrina, Hans und mich mit unserem belandenen Transporter Richtung Brünn. 🙂 Matthias und Justin waren schon sehr früh unterwegs und somit schon am frühen Abend im Fahrerlager… Wir kamen ca. 2 Stunden später auch heile an und haben zackig unsere Box eingerichtet. Auch war es wieder wirklich schön alte Bekannte wiederzusehen. Wie jedes Jahr hatten wir wieder unser Hotel im Fahrerlager, dass GRID Hotel. Der absolute HAMMER!!! Dieses Hotel kann ich nur jedem empfehlen, Luxus pur zu sehr fairen Konditionen!!

Endlich war der Freitag da, es ging auf die wunderschöne Strecke in Brünn. Wir haben uns bei ca. 32 Grad buchstäblich den Arsch abgeschwitzt :-), aber es war geil!! Sabrina hat es teils nur in der etwas kühlerern Box ausgehalten. Was auch immer mit der Strecke passiert ist, aber niemand kam eine seine üblichen Zeiten ran… Alle ca. 3 Sekunden langsamer. :-/ Hier und da hörte man von einer chemischen Reinigung der Strecke und wäre daher so rutschig. Wie auch immer, wir hatten trotzdem alle unseren Spaß. Unser Jungspund Justin wurde auch von Runde zu Runde schneller, bis die Standard-Falle in Brünn bergauf per Highsider zugeschlagen hat. :-/ Justin ist glücklicherweise nichts passiert und sein Bike war auch ala Frankenstein für den nächsten Tag gerichtet. 🙂

Tag 2 – 15 Grad – Regen. 🙂 🙂 Das Wetter konnte nicht unterschiedlicher sein. Aber kein Problem in Brünn, eine richtig geile Strecke im Regen…! Warum auch immer, aber im Regen war wie immer unfassbar guter Grip. Wie im letzten Jahr waren wir bis auf die Boxershorts nass, aber es war richtig geil. 🙂 Auch hier komplett andere Welt für Sabrina, Sie hat sich den Arsch abgefroren. In der Zeitentabelle im Regen konnte ich mich wie im letzten Jahr wieder ganz oben sehen, ein tolles Gefühl. Anscheinend liegt mir Brünn bei Regen. 🙂 Bei Justin lief es nach seinem Highsider am Vortag eigentlich wirklich gut, seine Rundenzeiten waren ok und sein Fahrstil sauber! Sehr gut, Justin. Hans ist nach seinem Sturz zuvor bei nasser Strecke in Hockenheim etwas vorsichtiger ans Werk gegangen, auch sein Fahrwerk war anscheinend nicht besonders toll im Regen. :-/ Für Matthias war mal wieder nach 1,5 Tagen schluss, dass Getriebe seiner BMW wollte einfach nicht mehr. :-/ Wirklich sehr schade, da Matthias mit seiner BMW in Brünn richtig gut zurecht gekommen ist. Hier heisst es Angriff im nächsten Jahr.

Tag 3 – 23 Grad – Sonne. 🙂 Wirklich verrückt, schon wieder hat sich das Wetter zum Guten geändert. Viel ging aber für Hans, Justin und mich nicht mehr. Unsere Zeiten konnten wir ein wenig verbessern und konstant über mehrere Runden fahren, dass war mehr oder weniger unser Highlight an Tag 3. Positiv auch zu erwähnen, Sabrina hat in der langen CORONA Pause nichts verlernt. Wie immer hat Sie mit Reifen und Bremsen gewechselt/gereinigt, als hätte Sie nie eine Pause gehabt. Top, Frau Frings!! 🙂 Alles in allem waren es wieder tolle 3 Tage und wir freuen uns schon jetzt, nächstes Jahr wieder an gleicher Stelle zu sein. 🙂

Was steht für 2020 noch an? Im August sind wir nochmal mit Speer Racing in unserem „Wohnzimmer“ auf dem Nürburgring und im September das legendäre 300 Meilen Rennen auf dem Hockenheimring mit Speer Racing.

Der Bericht vom Nürburgring folgt bald. Albert von Motorrad-Ersatzteile24 hat uns mit frischen Material zum „ausprobieren“ ausgestattet. 🙂 Eins kann ich vorweg nehmen… GEILES Zeug, wie immer von ME24. 🙂

Bleibt gesund,

Kai #6

Share Tweet

Kai Frings

You Might Also Like

  • Auf der Rennstrecke

    RCS-Racing Saison 2021

  • Abseits der Rennstrecke

    Schaltprobleme bei der FZR 600 3HE

  • Auf der Rennstrecke

    Corona ade, Ballern ole!

2 Comments

  • Philipp Wiehe says: 6. September 2020 at 15:47

    Klingt nach Spaß. Schönen Helm hast Du da übrigens 😉 Viel Erfolg in Hockenheim!

    Reply
    • Kai says: 6. September 2020 at 17:57

      Ja, macht immer wieder Spaß in Brünn! danke für Hockenheim…

      Reply

    Leave a reply Cancel reply

    Zum Onlineshop

    • Motorrad-Ersatzteile24.de

    Kategorien

    • 7natcho1
    • Abseits der Rennstrecke
    • Albert Prasse
    • Alex Breuker
    • Auf der Rennstrecke
    • BSS-Racing
    • Chrissi Potzner – Fahrtechnik
    • Christian Schmitz (Schmiddel)
    • Danger_Racing | Danger_Instruction
    • Das Team: Motorrad-Ersatzteile24
    • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
    • Egon Müller blogt!
    • FZR-Forum Racing Team
    • German Twin Trophy
    • Honey Badgers
    • Julian Schmidt
    • Justin Rudnick
    • Kai Frings #6
    • Kai Sedlak Offroad Racing
    • Michael Lang
    • Motorrad
    • off-road-biker´s Tipps & Infos
    • Philipp Morris
    • Philipp Wiehe Racing
    • RCS-Racing
    • Schraubertipps
    • Super Mono
    • Tabain – Around the world by motorcycle
    • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
    • Technik
    • Unsere Fahrer
    • Yannick Urban Road Racing

    Schlagwörter

    Albert Prasse Braking Bremse Fahrwerk KTM Motorrad Motorrad-Ersatzteile24 hilft Motorrad Blog Philipp Wiehe Race Racing Rennen Rennstrecke Triumph

    Archive

    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Home
    • Onlineshop
    • Unsere Fahrer
      • RCS-Racing
      • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
      • Lars Stier
      • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
      • 7natcho1
      • Philipp Wiehe Racing
      • FZR-Forum Racing Team
      • Kai Frings #6
      • Yannick Urban Road Racing
      • Julian Schmidt
    • Abseits der Rennstrecke
    • Auf der Rennstrecke
    • Technik
    • Schraubertipps

    © 2013 Solo Pine Designs, Inc. All rights reserved.