• Home
  • Onlineshop
  • Unsere Fahrer
    • RCS-Racing
    • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
    • Lars Stier
    • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
    • 7natcho1
    • Philipp Wiehe Racing
    • FZR-Forum Racing Team
    • Kai Frings #6
    • Yannick Urban Road Racing
    • Julian Schmidt
  • Abseits der Rennstrecke
  • Auf der Rennstrecke
  • Technik
  • Schraubertipps
Motorrad Blog
7natcho1, Technik 0

Aus Alt macht Neu

By Natascha Halking · On 24. Mai 2019

So oder so ähnlich lautete mein Motto nach dem Sturz am 03.10.2018 im Rahmen des Reinoldus Cups. Zunächst wurde eine Bestandsaufnahme von den defekten Teilen am Bike und an der Kombi, sowie des Helms gemacht.

Ergebnis: Helm ist reif für den Mülleimer, Lederkombi (war nicht mal meine, upsiii) bis auf ein paar Spuren noch ziemlich gut, meine arme kleine Honda…. ZIEMLICH ramponiert (Stummel abgebrochen, Cockpit hat ein Riss, Tank ist eingedellt, aber dicht, Verkleidung ist ziemlich im Eimer, meine Racingscheibe hat es auch hinter sich und die Fußrastenanlage, sowie der Schalthebel sind krumm. An dieser Stelle sei gesagt: ZUM GLÜCK hatte ich einen Protektorendeckel von GP Racing auf dem Öldeckel, sonst wäre der auch hinüber und mein Bike hätte sogar Öl verloren.





Nun gut, da ich für die kommende Saison, sowie ein paar Änderungen vornehmen wollte, um nicht mehr komplett Serie zu fahren, habe ich den Sturz als einen NEUANFANG gewertet und genutzt. Nur mal so am Rande… Ich selbst habe nur ein paar Prellungen und ein paar Tage Kopfschmerzen davon getragen. Das Glück war mal wieder auf meiner Seite 🙂

Hier mal eine kleine, kurze Liste über die Erneuerungen
– Lenkerstummel (HRP)
– Racingscheibe
– Verkleidung (repariert und neu lackiert)
– zweiter Verkleidungssatz repariert und foliert
– zweiter Satz Felgen (gepulvert)
– Racingfußrastenanlage mit Umkehrschaltung
– Öl, Kühlmittel und Bremsflüssigkeit wurden getauscht
– ABS rausgeschmissen
– Stahlflexleitungen verbaut
– Brembo Bremspumpe (RSC 19) verbaut
– Bremse entlüftet
– ECU geflasht
– Kurzhubgasgriff und neue Griffgummis
– Kupplungshebel erneuert
– Carbonrahmenschoner
– neue, leichtere Batterie

Natürlich habe ich mir auch einen neuen Helm gegönnt: Shoei X Spirit III Den zeige ich euch im nächsten Beitrag, wenn ich vom Sachsenring berichte.

Kostenpunkt 2800 Euro (ich habe auch nicht alles selber gemacht, da ich bei manchen Dingen nicht gerne experimentiere)

Ich habe in meine schlaue Liste die ich führe mal reingeschaut, rein aus Interesse. Folgende Dinge würde ich gerne noch machen bzw. ändern: Laptimer, Stummelersatzrohre, Ersatzbeläge, zweiter Satz Bremsscheiben für den zweiten Satz Felgen, Quickshifter, neuer Kettensatz, Raddistanzhülsen & kommenden Winter soll die Gabel revidiert/ überarbeitet werden. Vielleicht kommen auch noch andere Übersetzungen hinzu, aber damit muss ich mich erstmal intensiv auseinander setzen.

Anbei wie immer ein paar Bilder (nach dem Sturz/ nach den Wiederaufbau)

Beim nächsten Mal berichte ich vom Sachsenring 2019. Mein erstes Renntraining nach dem Sturz und dem Wiederaufbau meines Bikes.

Seid gespannt,

bis bald eure Natcho #71

nur Minuten nach dem Sturz, erste Bestandsaufnahme
nachdem die Verkleidung entfernt wurde
  • 🙁
  • ein bisschen spachteln, dann geht das 😀
  • Upsi….
  • irgendwas stimmt nicht :O
Wie neu oder ?!
  • DETAILS
  • Überblick
  • Cockpit – Beste Aussicht
  • HRP und Brembo
BremboCBR600RRCrashHondaRennstreckeSturzTechnik
Share Tweet

Natascha Halking

You Might Also Like

  • Abseits der Rennstrecke

    Überholung Bremspumpe – Kupplungspumpe

  • Abseits der Rennstrecke

    Produkttest Wunderschaum

  • Motorrad

    Reifentest: Pirelli Angel GT II

No Comments

Leave a reply Cancel reply

Zum Onlineshop

  • Motorrad-Ersatzteile24.de

Kategorien

  • 7natcho1
  • Abseits der Rennstrecke
  • Albert Prasse
  • Alex Breuker
  • Auf der Rennstrecke
  • BSS-Racing
  • Chrissi Potzner – Fahrtechnik
  • Christian Schmitz (Schmiddel)
  • Danger_Racing | Danger_Instruction
  • Das Team: Motorrad-Ersatzteile24
  • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
  • Egon Müller blogt!
  • FZR-Forum Racing Team
  • German Twin Trophy
  • Honey Badgers
  • Julian Schmidt
  • Justin Rudnick
  • Kai Frings #6
  • Kai Sedlak Offroad Racing
  • Michael Lang
  • Motorrad
  • off-road-biker´s Tipps & Infos
  • Philipp Morris
  • Philipp Wiehe Racing
  • RCS-Racing
  • Schraubertipps
  • Super Mono
  • Tabain – Around the world by motorcycle
  • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
  • Technik
  • Unsere Fahrer
  • Yannick Urban Road Racing

Schlagwörter

Albert Prasse Braking Bremse Fahrwerk KTM Motorrad Motorrad-Ersatzteile24 hilft Motorrad Blog Philipp Wiehe Race Racing Rennen Rennstrecke Triumph

Archive

  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Home
  • Onlineshop
  • Unsere Fahrer
    • RCS-Racing
    • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
    • Lars Stier
    • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
    • 7natcho1
    • Philipp Wiehe Racing
    • FZR-Forum Racing Team
    • Kai Frings #6
    • Yannick Urban Road Racing
    • Julian Schmidt
  • Abseits der Rennstrecke
  • Auf der Rennstrecke
  • Technik
  • Schraubertipps

© 2013 Solo Pine Designs, Inc. All rights reserved.