• Home
  • Onlineshop
  • Unsere Fahrer
    • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
    • Justin Rudnick
    • Lars Stier
    • Michael Lang
    • Honey Badgers
    • Philipp Morris
    • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
    • 7natcho1
    • Christian Schmitz (Schmiddel)
    • Philipp Wiehe Racing
    • FZR-Forum Racing Team
    • Janik Montigel
    • Kai Frings #6
    • Kai Sedlak Offroad Racing
    • Albert Prasse
    • Yannick Urban Road Racing
    • Alex Breuker
    • Julian Schmidt
    • Chrissi Potzner – Fahrtechnik
    • Egon Müller blogt!
    • off-road-biker´s Tipps & Infos
    • Danger_Racing | Danger_Instruction
  • Abseits der Rennstrecke
  • Auf der Rennstrecke
  • Technik
  • Schraubertipps
Motorrad Blog
Motorrad 0

ADAC NMX Cup Elstorf / Race 2 / Team Baltic Racing

By Dennis Fahr · On 15. Mai 2018

ADAC NMX Cup Elstorf / Race 2 / Team Baltic Racing

Im zweiten Lauf der norddeutschen Meisterschaft ging es dieses Wochenende ins schöne Hamburger Umland zum MSC Elstorf. Wie auch schon im ersten Lauf waren die Renntage wieder auf Samstag und Sonntag geteilt. Am Samstag fuhren die Klassen A, B, S50,Quad und MX1 und Sonntag die Klassen J, D, S35 und MX2.

Das Teufelszweieck mit #66 Jesper und #6 Luca mischten die Klasse A wieder ordentlich auf. Beide Läufe waren ein hin und her und dieses Wochenende war es Jesper, der mehr Fehler, auf dem sehr anspruchsvollen Track, machte und am Ende nur auf Platz 8 fuhr. Trotz seines Raketenstarts inklusive Holeshot war für ihn an diesem Wochenende nicht mehr drin. Mit trauriger Miene ging es zurück ins Fahrerlager. Luca hingegen überraschte an diesem Wochenende mit einer hervorragenden Leistung. Nachdem er sonst gerne mal ein wenig Zeit braucht um in die Gänge zu kommen gab er diesmal von Anfang an Vollgas. Wenig Fehler, extrem schnell und technisch fast einwandfrei konnte er sich am Ende den 5. Platz im Fahrerfeld sichern. Wenn jetzt noch die Starts besser wären haben wir hier einen weiteren Kandidaten für das Podium. Sauber Jungs, weiter so!

Ebenfalls an den Start ging an diesem Samstag Dennis #82 in der MX1 Klasse. Ohne Training und mehreren gesundheitlichen Problemen in der letzten Zeit wollte er sich diese Raketenabschussrampen (es gab mehrere Beschwerden über die zu sehr aggressiv geschobenen Sprung Anfahrten) nicht nehmen lassen. Solides Training und ein guter erster 8. Platz im ersten Run waren schon mal ein guter Anfang. Im zweiten Lauf machte sich dann allerdings doch die fehlende Kondition sichtbar und er konnte lediglich auf dem 18. Platz finishen. “ Ich bin sehr zufrieden über den ersten Lauf, der ja doch sehr viel besser lief, als ich ohne Training erwarten konnte.“ sagte nach dem Rennen.

Am Sonntag gingen Maddi #111, Matthias #11 (S35), Kevin #283 (MX2) und Lasse #2 (J) an den Start. Auch Lasse wunderte sich über die Supercross-artigen Sprünge und hatte so seine Probleme damit. Er blieb in beiden Läufen fehlerfrei, ärgerte seine Konkurrenten ordentlich und konnte im 1. Lauf als 20. ins Ziel fahren. Für sein zweites Rennen in der neuen Klasse und mit jüngster kam auch er auf ein solides Ergebnis. Im zweiten Lauf allerdings nur auf dem 23. Platz. Nach dem Rennen sagte er zu Rennreporter Martin Gohl:“ Natürlich fahre ich gerne in der Spitze mit, aber dafür sind die noch zu schnell. Ich bin erst kürzlich in die neue Altersklasse aufgestiegen und da manche Fahrer fast 6 Jahre älter als ich sind ist das schon O.K. Ich werde weiter an meiner Technik und meinem Speed feilen und dann schauen wir mal.

“ Kevin kam an diesem Sonntag irgendwie überhaupt nicht klar. Schlecht geschlafen und dazu noch kleinere Fehler, mangelnde Kraft und schon war die gute Laune dahin. Leider blieb es am ganzen Tag dabei. Im ersten Lauf auf Platz #XX und im zweiten dann sogar auf Platz #XX. Zwar kam noch die familiäre Unterstützung zum anfeuern, doch auch das half nichts. Völlig enttäuscht und genervt über einen so verkorksten Tag trat er die Heimreise an. An dieser Stelle sei gesagt: Kopf hoch Kevin, abhaken und im nächsten Rennen wieder angasen.

Das A, M und O, Alpha, Mega und Omega, der am Anfang (Matthias #11), Mitte (Maddi #111) in und der am Ende (Tino #696) in der Klasse S35 durften auch noch am Kabel ziehen. Mazze machte im Training gleich da weiter, wo er im letzten Rennen aufgehört hatte. Drittschnellste Zeit im Training. Der erste Wertungslauf verlief jedoch nicht nach seinem Geschmack, da er nach dem Zieltable mit einem anderen Fahrer kollidiert und zu Boden ging. Nun das Feld von hinten aufräumend kam er durch seine sehr aggressive Fahrweise schließlich am Ende noch auf den 6. Platz. Chapeau!

Im zweiten Lauf verlief alles ein wenig mehr nach Plan und hier  wurde er zum Schluß 3. und damit auch ein Podiumsplatz für ihn an diesem Wochenende. Herzlichen Glückwunsch. Maddi konnte auf seiner Lieblingsstrecke auch nur staunen, wie die Mopeds an ihm vorbei flogen. Zwar sprang er die Sprünge nicht durch, glänzte aber durch seine sauber und schnelle Kurventechnik. In gewohnter „Ich krempel meine Arme hoch“ Optik verblieb er im ersten Rennen lange auf einem guten 11. Platz, musste sich am Ende allerdings mit Platz 13 zufrieden geben. Im zweiten Rennen wurde er dann sogar nur 15.  Nach dem Rennen sagte er:“ ich habe gesehen, dass ich Verfolger eine Zeit hinter mir lassen kann und wenn ich jetzt am Start noch ein wenig besser weg komme, dann kann ich vielleicht in dieser Saison auch mal die beiden Konkurrenten am Ende hinter mir lassen. Das muss jetzt mein primäres Ziel sein. Ich werde alles geben.“ Tino war auch am Start. Im klarem Ziel – nicht letzter werden,  ging es für ihn an den Start und erreichte es bereits im ersten Lauf. Tino fuhr zwar nicht vorne mit, aber machte auch keine Fehler, blieb ohne Sturz, war am Ende glücklich mitgefahren zu sein und sein Ziel erreicht zu haben. Auch im zweiten Lauf wurde er nicht Letzter. Level 1 wunderbar gemeistert, jetzt kommt Level 2 und irgendwann dann der Endgegner 😀   Ein wiedermal gelungenes Wochenende. Übernächste Woche steht dann Albersdorf auf dem Programm. Wir sind dabei.  Danke an @OliverReischke

                                  

Share Tweet

Dennis Fahr

You Might Also Like

  • Motorrad

    Ein Blick auf -Die Kette- Kennen, warten, wechseln

  • Albert Prasse

    Der Countdown läuft…

  • Abseits der Rennstrecke

    Neues Jahr, neues Glück…!

No Comments

Leave a reply Cancel reply

Zum Onlineshop

  • Motorrad-Ersatzteile24.de

Kategorien

  • 7natcho1
  • Abseits der Rennstrecke
  • Albert Prasse
  • Alex Breuker
  • Auf der Rennstrecke
  • BSS-Racing
  • Chrissi Potzner – Fahrtechnik
  • Christian Schmitz (Schmiddel)
  • Danger_Racing | Danger_Instruction
  • Das Team: Motorrad-Ersatzteile24
  • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
  • Egon Müller blogt!
  • FZR-Forum Racing Team
  • German Twin Trophy
  • Honey Badgers
  • Julian Schmidt
  • Justin Rudnick
  • Kai Frings #6
  • Kai Sedlak Offroad Racing
  • Michael Lang
  • Motorrad
  • off-road-biker´s Tipps & Infos
  • Philipp Morris
  • Philipp Wiehe Racing
  • Schraubertipps
  • Super Mono
  • Tabain – Around the world by motorcycle
  • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
  • Technik
  • Unsere Fahrer
  • Yannick Urban Road Racing

Schlagwörter

ADAC Mini Bike Cup Albert Prasse Braking Brembo Bremse Challenge Fahrwerk Motor Motorrad-Ersatzteile24 hilft Motorrad Blog Philipp Wiehe Race Racing Triumph

Archive

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Home
  • Onlineshop
  • Unsere Fahrer
    • Dennis Fahr | Team Baltic Racing
    • Justin Rudnick
    • Lars Stier
    • Michael Lang
    • Honey Badgers
    • Philipp Morris
    • TBG-Racing #55 Daniel Glasbrenner
    • 7natcho1
    • Christian Schmitz (Schmiddel)
    • Philipp Wiehe Racing
    • FZR-Forum Racing Team
    • Janik Montigel
    • Kai Frings #6
    • Kai Sedlak Offroad Racing
    • Albert Prasse
    • Yannick Urban Road Racing
    • Alex Breuker
    • Julian Schmidt
    • Chrissi Potzner – Fahrtechnik
    • Egon Müller blogt!
    • off-road-biker´s Tipps & Infos
    • Danger_Racing | Danger_Instruction
  • Abseits der Rennstrecke
  • Auf der Rennstrecke
  • Technik
  • Schraubertipps

© 2013 Solo Pine Designs, Inc. All rights reserved.